Motorrad und Auto

The Need For Speed

Mädchen-Kram und hier (hach, Erinnerungen…):

Auf die Autobahn und mein Auto ausfahren, dass mit 220 km/h genauso auf der Strasse liegt wie mit 130 km/h (Quattro und Sportfahrwerk sei Dank) – I LOVE!! Wenn ich Glück habe, findet sich ein anderes fremdes Auto, dass auch Bock auf Geschwindigkeit hat, und bei entsprechender Verkehrslage kann man bißchen gegeneinander antreten = dranbleiben.

Das habe ich übrigens schon immer geliebt, vor allem Nachts, dann ist weniger los. Mit meinem allerersten Audi 100 (damals von meinen Eltern übernommen, 5 Zylinder, 136 PS, Hubraum peinlicherweise vergessen (2,3l?) ) bin ich super gerne Nachts auf die Autobahn. Um meinen damaligen Wohnort gibt es ein Dreieck aus 3 Autobahnen, fast durchgängig ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, und es hat sich oft irgendein anderes Auto als „Gegner“ gefunden.

Mit meinem derzeitigen Auto macht aber „Abziehen“ an der Ampel noch viel mehr Spaß. Vor allem, wenn man vorher Blickkontakt aufbaut. Kein Mann denkt, dass ihn eine Frau stehen lassen wird. Aber mit 272 PS geht das recht gut 😀 Es ist immer so geil, wie die Kerle sich dann ärgern 😛 Leider muss ich viel zu schnell den Fuß vom Gas nehmen, um nicht jegliche Legalität bzgl. Höchstgeschwindigkeit hinter mir zu lassen.

Disclaimer

Ich rede hier nicht von kopflosem Gerase, am besten noch in Innenstädten, wie man ab und an der Presse liest, das ist absolut inakzeptabel. Auch nicht um wildes Spurwechseln, rechts überholen (wobei ich mir immer öfter wünsche, dass das legal wird, wenn ich mir die ganzen Mittelspur-Schleicherinnen ansehe, deren Hände sich um das Lenkrad krampfen und die sich weder nach rechts noch nach links trauen), oder schneiden, drängeln etc.
Dafür sind mir mein Leben und mein Führerschein zu wichtig. Es geht rein um bißchen Spaß und Nervenkitzel im Rahmen der Legalität und entsprechend der Verkehrslage (eigentlich selbstverständlich).

Aber „Schnell fahren“ und „Rasen“ sind für mich zwei völlig verschiedene Sachen. Rasen bedeutet, mit nicht angepasster Geschwindigkeit sich und andere zu gefährden. Man kann auch mit 100 rasen – beispielsweise in der Innenstadt, wo Tempo 50 gilt. Schnell fahren heisst, auf recht freier Strecke (und wo erlaubt) eben schnell zu fahren.

Ich käme auch nie auf Idee, auf einer Landstrasse schneller als 110 zu fahren. Mal abgesehen davon, dass es ziemlich illegal wäre: schonmal einen Trecker aus dem Waldweg kommen gehabt? Das sind in meinen Augen Gehirnamputierte, die sowas machen, leider oft auch Motorradfahrer (da lasse ich mal die weiblichen bewusst außen vor…).

Und jetzt zerfleischt mich 😀