… wollte ich bißchen Sims spielen. Aber mir macht das Bloggen derzeit so viel Spaß, dass ich mitlerweile 11 Beiträge in der Queue habe 🙂 Ich habe einfach so viele
... Mehr2710 Beiträge 6390 Kommentare 2830 durch Akismet verhinderte Spam-Kommentare (seit Okt 2019) Top-10 Hitliste der Artikel (Lt. WordPress) Stöckchen „Songs“ : 2.861 Views Geht’s noch : 2.686 Views Im Teammeeting
... MehrUff, immer noch etwas zu tun… Mit dem neuen Theme ist leider die Funktionalität verschwunden, je Artikel entscheiden zu können, ob das Beitragsbild auf der Artikelseite angezeigt wird oder nicht.
... MehrNeon hat die Anregung gegeben, die Anzahl der Kommentare auf der Startseite anzuzeigen. Na, das nenne ich doch mal eine Challenge! Ich bin also wieder in die Tiefen meines Themes
... MehrDas Theme zeigte die Stichworte, mit denen ein Artikel kategorisiert ist, in der Beitragsansicht nicht an 🙁 Also musste ich mich doch noch etwas näher mit dem Customizing des Themes
... MehrIch habe mir mal an die Kategorien und Schlagworte hier im Blog vorgenommen. Ist ja ein wenig ein heikles Thema, wenn man da etwas verkehrt macht, sind am Ende Beiträge
... MehrEndlich habe ich zwei Alternativen zu meinem bisherigen Layout gefunden, die mir gut genug gefallen, um weiteres Customizing vorzunehmen. Mein bisheriges Layout heisst „Minimal Grid„. Die beiden Alternativen sind „Parity“
... MehrNachdem mich das dermaßen angenervt hat, dass mein Blog immer mal wieder Seiten nicht schnell oder auch gar nicht ludt, habe ich nun Maßnahmen ergriffen. Ganz wichtig: Zuerst ein komplettes
... MehrFinchen hat angemerkt, dass sie Fehlermeldungen beim Kommentieren erhalten hat.Dem bin ich nachgegangen: Bei mir hat das Kommentieren als anonyme Userin und auch angemeldet problemlos funktioniert. Sollte es aber öfter
... MehrMenschen lesen Webseiten nur dann Wort für Wort, wenn die Inhalte sie wirklich interessieren. Meist werden die Seiten flüchtig überflogen – auf der Suche nach hervorgehobenen Stichwörtern, aussagekräftigen Überschriften, kurzen Absätzen und übersichtlichen
... MehrIch habe jahrelang meine Aufgaben und wiederkehrenden Termine mit ToddleDo verwaltet. Da ich aber Spielkind bin und gerne neues ausprobiere, habe ich immer wieder Alternativen getestet. Lange Zeit kam nix
... MehrAlso normalerweise unterschreibe ich diesen Satz überhaupt nicht. Aber bezogen auf twoday durchaus. Als ich dort anfing zu bloggen, und auch noch viele Jahre später, gab es ganz viele aktive
... MehrDie Artikel auf der Startseite werden nicht mehr richtig geladen, bzw. es wird nur ein Artikel geladen. Argh, ich finde den Fehler einfach nicht 🙁 Nachtrag Ok, kaum macht man
... MehrMit dem Umzug und vor allem dem gültigen Zertifikat funktioniert nun auch das Co-Blogging in meinem alten Blog bei twoday!! Dank einem Script von NeoWilderness wird der RSS-Feed dieses Blogs
... MehrMein Blog ist am Wochenende umgezogen. Wie erwähnt, habe ich den Hoster gewechselt. Nun hat auch endlich die mega nervige Zertifikats-Thematik ein Ende, denn diese kommen ab sofort vom Hoster.
... MehrIch gestalte ja gerne mal um. Meinen vorherigen twoday-Blog zum Beispiel habe ich des öfteren umgestyled. Bisher hatte ich an kostenfreien WordPress-Themes noch keines gefunden, das mir besser gefallen hätte
... Mehrmit den nicht funktionierenden Pingbacks!! Seither stattgefundene WordPress- und Theme-Aktualisierungen haben den Fehler leider bisher nicht behoben. Ich habe versucht, im Internet was herauszubekommen, aber bisher ohne Erfolg. WordPress hatte
... MehrIm ersten Frust wegen meiner Zertifikats-Thematik hatte ich mich umgeguckt, und bei Let’s Encrypt den Hinweis gefunden, sich selbst Zertifikate zu erstellen mittels des Tools „Certbot“. Nach einem Blick in
... MehrIch ärgere mich gerade ziemlich über das SSL-Gedöhns. Es ist absolut richtig, dass unsichere Verbindungen von den Browsern angemeckert werden, und man Websites mit Zertifikaten absichert. Ich nutze dafür ZeroSSL.
... Mehr