Lost Files
Ich nutze Picasa zum schnellen durchscrollen meiner Fotos und vor allem Scrapbooking-Elemente sowie zum Erstellen von Collagen. Das Programm wurde zwar schon vor längerem von Google beerdigt 😥, aber es ist für mich (und auch viele andere) nach wie vor ziemlich alternativlos.
Leider hat es eine Marotte: aus mir unerfindlichen, nicht nachvollziehbaren Gründen fehlen manche Dateien in der Übersicht. Picasa baut eine eigene Datenbank auf, daher auch der schnelle Zugriff auf die Bilddateien. Aber offensichtlich hat dieser Scanprozess Macken.
Ich habe gegoogelt und Tips & Tricks ausprobiert. Der offensichtlich naheliegendste Tip, nämlich ein Rebuild der Datenbank, hat genau eins gebracht: nix!
U.a. wird ein bestimmer Ordner von Picasa partout nicht eingelesen – und er war auch in der neuen DB wieder nicht drin. ARGH!
Eine png-Datei aus diesem Ordner wird in einem anderen Ordner ebenfalls nicht angezeigt, selbst nach Umbenennen des Files! Ich habe versucht herauszufinden, ob an dieser Datei irgendetwas anders ist – ich kann nichts erkennen.
Hmpf.
– Evtl. bestimmte Dateitypen in den Optionen ausgeschlossen?
– Ansonsten mal Ordner umbenennen oder ein in Picasa fehlendes Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm laden und auf ein anderes Format/einen anderen Typ konvertieren (z.B. Größe leicht ändern, von png nach jpg, mit neuem Namen, etc.)
Danke für Deine Tips! 🙂
Ersteres habe ich geprüft – ne, das ist (leider) nicht der Grund
Zweiteres werde ich näher untersuchen. Einzelne Dateien umbenannt habe ich bereits – ohne Erfolg. Per Bildbrarbeitung dran gehen, Konvertieren oder ganze Ordner umbenennen (mir fehlt tatsächlich ein ganzer Ordner in der Picasa-Anzeige) habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
Da es jedoch um meine Scrapbooking-„Materialien“ geht, wäre ein solches Vorgehen, sollte es erfolgreich sein, letztenendes ziemlich aufwendig. Testen werde ich es natürlich dennoch, denn es fuchst mich echt!
Apropos Tech-Probs: was auch wieder zurück ist, ist das Caching-Problem hier; Strg-F5 ist erforderlich a. auf der Startseite, um die richtige (aktuelle) Kommentaranzahl zu erhalten und b. im Beitrag selbst, um tatsächlichen Kommentare/Antworten anzuzeigen. Funktionierte für einige Zeit ganz gut, aber jetzt scheint sich wieder etwas verhakt zu haben.
ARGH, Danke für den Hinweis! Ich schau mal in die Konfig, wobei ich da eigentlich nix dran geändert habe…. Ich würde ja sagen, Rebooten, aber das ist gar nicht möglich 🙁
EDIT: ich habe gesehen, dass „WP Optimize“ Zeug in die .htaccess reingeschrieben hat (habe blöderweise nicht aufs Datum der Datei geachtet), was in meiner Referenz-Datei nicht drin steht. Hab das nun wieder rausgeschmissen. Mal sehen, ob es hilft.
Mit dem Cache-Problem scheint auch immer das „Lost Pingback“-Thema einher zu gehen – sprich Pingbacks werden nicht erzeugt. Dieses ganze Webgedöhns ist mir echt ein Rätsel 🙁