Scrapbooking cont.
Das Wochenende habe ich hauptsächlich am PC verbracht (ja, trotz des herrlichen Wetters….), da mich ja, wie schonmal erwähnt, das Scrapbooking-Fieber gepackt hat (digitales Scrapbooking).
Freund R und ich schenken den lieben Verwandten jedes Jahr einen Kalender mit Fotos vom Jahr, hauptsächlich natürlich Urlaubsbilder. Letztes Jahr habe ich die Fotos mit Gedichten aufgepept, was sehr gut ankam. Dieses Jahr soll es natürlich ein Scrapbooking-Kalender werden.
Habe nun das Titelbild sowie 5 Monate fertig gestellt. Das macht total viel Spaß, ist aber sehr zeitaufwändig. Es fängt damit an, daß ich erst einmal entscheiden muß, welche Fotos ich auf der Seite zeigen möchte. Danach müssen die Fotos aufgepeppt werden, also klassische digitale Bildbearbeitung. Nun stellt sich die Frage, ob ich den Bildern Spezialeffekte angedeihen lassen möchte, wie zB. Bilderrahmen, oder Sepiatönung.
Anschließend geht es mit dem eigentlichen Scrapbooking los. Welche Farbgebung paßt zu der Seite, welches „Thema“ ? Ein Layout will definiert werden. Passende Papiere müssen ausgewählt, Tags, Textblöcke, Deko ausgesucht werden. Dann vielleicht noch Overlays wie Tintenkleckse oder „schmutziger Papierrand“, um das Bild zu vervollständigen. Dabei gelingt natürlich nicht auf Anhieb jede Auswahl, oftmals probiere ich eine Weile mit den Zutaten und dem Layout rum, bis es mir gefällt.
Im Internet findet sich sehr viel rund ums digitale Scrapbooking. Es gibt einen sehr großen Markt, man kann an allen Ecken Zubehör kaufen (Papers, Embellishments, Page Kits etc. pp.). Glücklicherweise finden sich aber auch sehr schöne kostenfreie Elemente. Hier ein paar Links zu Seiten mit schönen Freebies:
Mit die schönsten Freebies, finde ich: Shabby Princess
Außerdem im Blog Infos, Tutorials, Challenges, etc.
Auch sehr viele tolle Downloads: oscrap.com
Beim Digital Scrapbook Place finden sich viele schöne Freebies. Man muß sich kostenfrei registrieren, um drauf zugreifen zu können, direkter Link zur Freebie-Kategorie.
Viele Freebies, vom Design her allerdings eher einfacher, sind unter Free Digital Scrapbooking zu finden.
Auf Get it scrapped finden sich tolle Ideen, Tutorials, How To’s, nicht nur zum digitalen Scrapping, sondern auch zum Papier-Scrapbooking.
Bei Celestial Star finden sich ganz viele Stempel (ich liebe zB. „Decayed Paper“). Hauptsächlich im Photoshop-Format .abr. Mit dem ABR Viewer kann man aus den .abr-Dateien .png-Dateien exportieren, und das funktioniert wunderbar, sogar mit Transparenz. Die .pngs lassen sich wunderbar in die Bilder als Overlays einbinden, genial !
Sehr cool! Und ja, Scrapbooking macht definitiv süchtig 😉
Ich find das auch schön – hab damit vor 2 oder 3 Jahren auch mal angefangen, da hat aber definitiv keine Sucht zugeschlagen, kann ich sagen.
Das liegt aber auch sicher daran, dass ich Scrapbooking vor allem bei Kinderfotos toll finde. Und da mangelt's mir an Motiven.
(Irgendwie kann ich mich mit gescrappten Fotos, wo ich und Herr Ungeduld drauf sind,nicht anfreunden)
Das hab ich auch festgestellt – 99% der Scrapbooks beinhalten Kinderfotos… aber eben nicht alle 🙂
Habe auch schon Tips gefunden, ganz ohne Fotos zu Scrapbooken, zB. Konzertkarten oder andere Memorabilities…
Ich poste demnächst mal meine Kalenderblätter, mir gefallen sie auch ohne Kinderfotos, die ich nunmal ebenfalls nicht habe 🙂
Yepp 🙂
Ist schon genauso schlimm wie meine (Ex-) Sims-Sucht…. da hab ich die Welt nur noch als Download betrachtet :-))
PS: Hast Du noch Linktips ?
Nein, sorry, ich hab noch nie digital gescrapt
Ach schade 🙂
Beim Papierscrappen finde ich das Ergebnis echt toll, da man es dann auch wirklich in Händen hällt. Dazu fehlt mir aber erst recht die Zeit…
Huhu alex_blue 🙂 Irgendwie scheine ich hinterm Mond zu leben. Ich versuche gerade herauszufinden, was scrapbooking ist .. komm aber nur bei Fotobücher an. Ist falsch, oder?
Dein ganzer Beitrag hier liest sich für mich wie chinesisch :-/ … hilfe.
Grüßli 🙂
Hihi 🙂
Fotobücher ist schon goldrichtig! Allerdings kann man in der Technik natürlich auch Kalenderblätter, Einladungskarten (siehe zB. hier meine eigene), Tagebuchseiten, etc. erstellen. Geh einfach mal auf die von mir verlinkten Seiten, da sind tolle Beispiele zu sehen.
Ich wollte sowieso demnächst mal meine bisher erstellten Kalenderblätter posten, dann bekommst Du einen kleinen Eindruck.