Mein Bauch und ich
also, ich hab keine Lactose Intoleranz.
Puh, Glück gehabt.
Aber ich hab es auch immer unwahrscheinlicher gefunden mit den letzten Tagen.
Gestern 16:00 war ich nun bei der Ärztin, eine super nette, das wird also meine neue Hausärztin !
Sie hörte sich meine Story an. Ihre Erkentnis nach Abhören und Abtasten des Bauchraumes: Da wird wohl die Darmflora durcheinander gekommen sein.
Sie fragte nach Ernährungsumstellung, Besonderheiten, Medikamten usw. Aber da war nix relevantes bei.
Ihre Empfehlung lautet nun: Jeden Morgen vor dem Frühstück ein Yakkult. Das hilft wirklich bei sowas, grad Blähungen.
Ich soll das nun 3-5 Wochen nehmen, nach 2 Wochen sollte man schon was merken. Ansonsten muß ich wiederkommen für Ultraschall oä.
Und wenns wirkt, soll ich ihr kurz Feedback geben (das find ich gut von ihr !)
Habs leider noch nicht geschafft, Yakkult zu kaufen.
Was absolut positiv an der ganzen Geschichte ist: Ich eß momentan nicht viel, denn erstens hab ich kaum Appetit, und zweitens will ich natürlich auch Unwohlsein vermeiden. Dafür trinke ich viel.
Es ist auch schon besser geworden. Hab heute Vormittag wiedermal Müsli gegessen, und die Reaktion meines Bauches war deutlich friedlicher als letzte Woche.
Das sind doch gute Nachrichten – prima!
Dabei fällt mir ein, dass ich mich irgendwie nach meinem Umzug vor einem Jahr auch mal um einen neuen Hausarzt kümmern müsste. Kann ja doch mal sein, dass ich mal wieder ein Zipperlein habe …
Ach das freut mich aber.
Ich versuch es jetzt mit Aktivia. Also das selbe in grün…….
Hoffe, dass es Dir und Deinem Bauch ganz schnell besser geht und er sich dann benimmt.
na, das hört sich ja gut an!
Hoffentlich hilft das Yakkult! Bin mal auf nen Bericht gespannt.
Blaehungen also. Nachdem ich im ersten Beitrag nachgelesen hatte. Spontan waere mir dann noch Morgenuebelkeit eingefallen. So vermehrungstechnisch…
Das ist wegen der guten Bakterien, die da drin sind. Die passieren den Magen – andere schaffen das nicht – und machen sich dann im Darm nützlich. Probiotisches Joghurt – ohne Zucker – ist auch gut.
Die nützlichen Darmbakterien gibt es auch in der Apotheke zu kaufen, wenn Dich das interessiert. Meistens muss man sie im Kühlschrank aufbewahren.
Es hilft auch, auf Zucker zu verzichten, weil die "bösen" Pilze im Darm die gerne haben.
Viel Erfolg und halte es durch!
Hey hey hey, keine Schreckgespenster bitte … 🙂
Aber das schließe ich eher aus….
Und Morgenübelkeit hats zum Glück nicht. Eigentlich überhaupt keine Übelkeit….
Ich danke Euch allen für die Wünsche, und klar, ich werde berichten !
Und erst mal das Zeug kaufen…