GPSies R.I.P.
Vor wenigen Tagen kam die Nachricht, dass GPSies nach AllTrails übergeht. 🙁 🙁
Seit 2011 nutze ich die Seite, um dort meine Motorradtouren (sowie ein paar Fahrrad- und Wandertouren) zu veröffentlichen, inzwischen sind es 176 Strecken. Oft habe ich auch in den Touren anderer Nutzer*innen gestöbert und mir Ideen geholt bzw. ganze Touren runtergeladen.
Aus meinen Tourberichten hier im Blog habe ich ebenfalls dorthin verlinkt.
Die Seite (und zugehörige App) ist quasi eine One-Man-Show: Klaus Bechthold hat sie vor 13 Jahren ins Leben gerufen und aufgebaut und seitdem in Eigeninitiative weiterentwickelt. Das Projekt lebt(e) von der großen, weltweiten Community sowie Spenden und Merchandise-Artikeln. Ich selbst habe auch ein paar mal etwas gespendet.
Nun hat Klaus entschieden, dass er das so nicht mehr weiter betreiben kann und daher GPSies an AllTrails übergeben (ich vermute, verkauft). Kann ich absolut nachvollziehen und habe größtes Verständnis für ihn.
Aber nachdem, was ich über AllTrails im GPSies-Forum gelesen habe, wird das für mich keine Alternative sein. Eine für mich äußerst wichtige Funktion wird nämlich kostenpflichtig sein: Strecken anderer als GPX-Datei runterladen.
Ich hätte eine Bezahl-Variante von GPSies mitgetragen, solange sie nicht Unsummen gekostet hätte. Schade, das Klaus das nicht auf diese Weise realisiert hat. Ich nehme mal an, er hat sich das durchgedacht und -gerechnet und sich dagegen entschieden. Er hätte dafür auch erstmal nicht unerheblichen Aufwand in die Umprogrammierung der Seite investieren müssen – mit der Ungewissheit, ob ausreichend viele Unterstützer*innen zusammenkommen.
Ich habe jetzt erstmal alle meine Strecken bei GPSies runtergeladen, quasi als Sicherung (wobei ich sie zuhause eh habe, aber man weiß ja nie 🙂 ).
Wohin jetzt?
Für Wanderungen und Fahrradtouren mittlerweile komoot meine erste Wahl. Aber was ist mit den Motorradtouren? Mir es geht nicht ums „irgendwohin hochladen“, sondern um das Teilen mit anderen Interessierten und profitieren von deren Erfahrungen.
Ich schau mir gerade bikerszene.de an, das ist ein recht großes deutsches Motorradportal. Dort können u.a. Strecken hochgeladen und ausgetauscht werden, es gibt ein Forum und auch jede Menge kuratierte Artikel rund ums Motorradfahren.
Zukünftig muß ich wohl auch auf ein von mir oft genutztes Feature verzichten: Wenn ich unterwegs bin, tracke ich meine Touren via der (OpenSource) App „Oruxmaps“ auf dem Handy. Von dort kann ich sie direkt nach GPSies hochladen – sehr praktisch.
Vorerst bleibt GPSies online. Neuanmeldungen sind allerdings schon jetzt nicht mehr möglich. Also mal abwarten, konkreten Handlungsbedarf habe ich erstmal nicht.
Hallo Alex,
… knapp ein Jahr später. Mein Frust ist groß, und ich trauere GPSIES immer noch nach. Ich habe wie Du erstmal meine Touren gesichert … und abgewartet. Wir wollten im August trotz COVID19 eine kleine Tour nach Österreich wagen. Also hab ich mal bei AllTrails geschaut … wollte mir Anregungen für ein paar schöne Strecken holen … „da jibbet nüscht“. Und die Kategorie Motorrad ist komplett verschwunden.
Hast Du mittlerweile eine neune „Onlineheimat“ für Motorradtouren gefunden?
Liebe Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar! Es freut mich immer, wenn ich ab und an mal ein Lebenszeichen erhalte, dass tatsächlich Leute mitlesen 🙂
Ich habe leider noch keine Alternative zu GPSies gefunden 🙁 Ich schreibe mal einen Beitrag, was ich nun so zum Tour-Planen nutze: zB. ADAC, bei Louis gibt es Touren, beim Tourenfahrer.
LG und viele tolle Touren (und Fotos, wie ich gesehen habe 🙂 ), Alex
– Hier – ein Follow-Up zu dem Beitrag.