02/11/08 15:51
Hab ich eigentlich schon erzählt, daß ich ganz brav am Feitag meine Steuererklärung fertiggestellt habe ?!! Gestern und heute war dann noch drucken angesagt, aber jetzt ists tutti completti.
Und nachdem ich mir angeschaut hab, daß ich bei Abgabe per Elster nur einen Teil der Belege einreichen muß, werde ich sie mal nicht persönlich abgeben, sondern am Dienstag früh beim Finanzamt einwerfen. Hoffe, das klappt dann auch alles.
Meine Blasenentzündung scheint sich etwas verbessert zu haben. Nach gestern 2l Tee und heute 1l Blasentee scheint es sich halbwegs normalisiert zu haben. Ich hoffe bloß, heute Abend (Blue Man Group !) muß ich nicht zuu oft auf Toi, das ist ja immer dermaßen nervig auf so Veranstaltungen und der horrend hohen Anzahl an Damentoiletten :-(.
Wann wird da endlich mal am Baurecht geändert, welches vorschreibt, daß die Größe der Toilettenanlage für Damen und Herren gleich sein muß (in qm wohlgemerkt), aber hat schon mal jemand nachgezählt, wieviel effektiv dabei herausspringt an Toiletten ?? – Eben.
Heute war blendendes Wetter. So gerne wäre ich nochmal aufs Fahrrad gestiegen, aber angsichts s.o. hab ich das dann doch lieber vertagt.
Sorry, aber als Kauffrau für Tourismus muss ich dir da wiedersprechen. Die Toilettenanzahl wird nach der größtmöglichen Besucherzahl berechnet und das eigentlich relativ fair.
Guck hier, Paragraph 12: http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm/1106/VStaettVO_Text_160804.pdf
Bei 1.000 Besuchern (beispielsweise) gibt es für Frauen also 14 Toiletten, für Männer 6.
Echt ? Ein Ex-Freund von mir, der als Elektroingenieur für Gebäude im Bereich der öffentlichen Verwaltungen zuständig ist, hat mir das so, wie von mir beschrieben, gesagt.
Und meine Erfahrung spricht auch eher dafür… ich kenn ettliche Anlagen, in denen die Räumlichkeiten exakt gleich groß sind.
Wenn man mal nach dem von Dir verlinkten pdf rechnet: Damentoiletten: 1,4 je 100, Herrentoiletten 0,6 + 1,2 = 1,8 je 100 Personen. Gerecht finde ich was anderes…..
Du hast Toilettenbecken gegen Toilettenbecken gerechnet, aber das stimmt so ja nicht. Für Männer sind ja maßgeblich diese P..becken, und davon sind 1,2 je 100 vorgeschrieben, zählt man die Toilettenbecken dazu (die ja durchaus auch nutzbar sind !), so komme ich auf 1,8. Also (je 100 Besucher/innen) 14 Toiletten für Damen, 12 plus 6=18 für Herren…. ?? Hallo ??
Außerdem braucht man ja nur auf einer größeren Veranstaltung gucken zu gehen, wo sich die Schlange befindet, oder ? Sicher nicht an der Herrentoilette….
Natürlich sind die Schlangen vor den Frauentoiletten, denn Frauen müssen öfter/schneller und brauchen dann auch länger als Männer.