War was ?
Ach ja, heute ist der 14.02., auch bekannt als Valentinstag.
Hab ich noch nie sonderlich gefeiert, R ebenso nicht. Er hat mir eine Grußkarte geschickt, die ich aber leider hier im Büro nicht öffnen kann, ansonsten wird dieser Tag spurlos an mir vorrüber gehen. Wie jedes Jahr. Und es fehlt mir dabei auch nix.
Ich gehöre absolut nicht zu diesen Auf-erzwungenen-Konsum-Schimpferinnen, sondern mir bedeutet der Tag einfach nichts. Hat keinerlei Tradition bei mir.
Der Tag der Blumenhändler wird von uns auch nicht weiter beachtet! Ich bekomme meine Überraschungen überraschend 😉
So gehts mir mit dem Geburtstag…
Ja, das mache ich auch. Gerne mal einfach so was mitbringen als kleine Überraschung.
Ich weiß auch nicht.
Dieses Jahr war so ein Anflug davon wieder da, aber im Grunde…
Wir auch.
Trotzdem "nehmen" wir den Valentinstag auch mit.
Auf welche Art auch immer. Das stellt sich erst hinterher raus *lach
Abgesprochen haben wir nichts, zumal wir ohnehin für heute Abend die Karten haben.
Ich will dieses Jahr keinen Geburtstag *maul* Ich bin 1958 geboren… 😉
Dann kannst Du quasi mit meinem Schatz zusammen feiern, er ist ein '68er… (zum Glück nur Jahrgangstechnisch…) und ziehst einfach 10 Jährchen ab bei Dir…. 😉
Euch viel Spaß heute Abend. Ist doch auch eine schöne Art, Valentin zu feiern.
Meiner ist ein 69er *stolzguck* ;-))) Auch deshalb fühle ich mich nicht sooo alt.
Ach, man ist ja immer so alt, wie man sich fühlt und gibt, oder ?
Wenn ich manche Frauen sehe, die so alt sind wie ich – aber mindestens 10-20 Jahre älter aussehen – ach du meine Güte.
Das kalendarische Alter ist also immer nur ein Teil der Wahrheit !
Auch wieder wahr! *lächel* Das baut mich auf!
Ich bin heute früh mit E. die Treppe zur U-Bahn hinunter gelaufen, da sahen wir beide das Schild mit dem Valentinstag und haben übereinstimmend beschlossen, dass wir diesen Blödsinn nicht mitmachen. Sympathiebekundungen auf Verordnung sind albern!
Wenn man es so sieht, dann hast Du sicher recht.
Ich empfinde es jetzt nicht so zwanghaft, genauso wenig, wie ich mich über den angeblichen Konsumterror an Weihnachten beschwere oder über das angebliche "Lachen auf Kommando" an Fastnacht.
Es kann ja auch einfach als nette Gelegenheit, sozusagen als Denkanstoß, gesehen werden.
Aber, wie gesagt, für mich bedeutet der Tag emotional sowieso nichts, also – geschenkt ! 🙂