Simplifying
Vielleicht schaffe ich es in den Weihnachtsferien, folgendes zu tun, das mir schon länger vorschwebt:
Meinen ganzen Kleiderschrank auf einen Haufen werfen, und nur die Stücke wieder herausholen, die ich behalten möchte.
Diese Methode soll nämlich deutlich reinigender sein, als das vorhandene Inventar durchzukämmen und auszusortieren. Das merke ich, da bleibt fast immer alles hängen….
Aber ich hab mich auch schon von Teilen getrennt, die ich dann später wieder vermißt habe. zB. ein paar „normale“ langärmlige Oberteile, also weder was fürs Büro noch zum Weggehen, sondern für sonst. Da hab ich nämlich ziemlich wenig nur noch.
Dagegen an Sport-T-Shirts viel zu viel. Da wandern eben alle Shirts hin, die ich so nicht mehr anziehe, die aber zum Sport noch prima sind. Ja toll, und es stapelt sich und stapelt sich…. völlig überflüssig.
Mal sehen.
Viel Vergnügen. Habe mit dem Prozess bereits begonnen, eine große blaue Mülltüte vollgestopft, der Schrank aber noch immer nicht viel leerer….;-)
Bin da auch eher vorsichtig, nach der letzten Radikalkur habe ich auch schon mehrfach ganz spezielle Teile vermisst. Andererseits, nackt musste ich nun wahrlich auch nicht gehen!
Ja, davon bin ich auch äußerst weit entfernt 😉
Ich habe bestimmt schon 3 Wochen nicht mehr gewaschen – und kann mich problemlos noch weitere 3 Wochen über Wasser halten, höchstens Unterwäsche wäre mal dran.
(und nein – nicht weil ich nie die Klamotten wechsel 😉 )
Bei mir hatte sogar das ein oder ander Stück eine Art Revival. Bin vergangene Woche zweimal gefragt worden, ob ich shoppen war.(war ich dieses Jahr noch nicht einmal. Ehrlich!) -NEIN, ich habe mir einen Tunnel in die hinteren Bereiche meines Schranks gegraben!
Hihi…. eben, man muß die Sachen nur solange aufbewahren, bis sie wieder in Mode kommen 🙂