Panikforschung
Sehr interessantes Wissenschaftsgebiet, finde ich. Komplex und interdisziplinär.
Hier zB. ein Artikel auf zeit.de:
Jahr für Jahr werden in Mekka Hunderte Pilger totgetrampelt, weil es im Gedränge zu Massenpaniken kommt. Deutsche Forscher und Ingenieure helfen nun den Saudis die Wallfahrt neu zu organisieren. Ist das Ritual jetzt sicher?
Nachtrag:
Auch spannend:
Kommt es zur Katastrophe, ist Eile geboten: Mit Rechenmodellen ermitteln Forscher am Computer, wie Gebäude oder gar Städte am schnellsten evakuiert werden können.
(Artikel auf zeit.de)
Hab ich heute früh in der Zeitung gegenüber aufgeschnappt. Wirklich ein spannendes Thema – wie verhalten sich Mensch in Panik, lässt sich das überhaupt vorhersagen?
In beiden Artikeln (ich hab noch einen nachgetragen) wird jeweils auch über die Theorien dahinter berichtet.
Ich wollte ja mal Sicherheitsingenieurwesen studieren, da wäre das auch ein Part gewesen.
(Wäre vielleicht interessanter als Bank geworden…. who knows….)
Wenn man denn Gehör findet. Hier im Hause habe ich eher das Gefühl, dass keiner den Bereich so richtig ernst nimmt, denn Sicherheitsingenieure haben wir hier auch.
Für vieles gibt es schlicht gesetztliche Vorschriften, die von der Feuerwehr abgenommen werden müssen. Also Gebäude-/Brandschutztechnisch gesehen.
Dann gibt es noch Abeitssicherheit, Arbeitsschutz…. usw usf… also jede Menge gesetztl. Vorgaben.
Klar, die gesetzlichen Vorschriften werden natürlich beachtet. Aber ansonsten kämpfen die beiden Kolleginnen so ein wenig auf verlorenem Posten. Das ist zumindest mein Eindruck.
Was haben die denn bei Euch für tolle Aufgaben ? Ihr seid ja kein produzierender Betrieb oder sowas, ich kann mir da gar nicht viele Themen bei Euch vorstellen.
Sie werden wohl den Kontakt zur Feuerwehr halten, mit den Brandschutzhelfer/innen arbeiten (bin ich auch hier
) und sowas. Aber das ist ja nicht Abendfüllend.
In einer ehem. Firma von mir hat der Sicherheitsbeauftragte zB. regelmäßig Sicherheitsschulungen durchgeführt, aber da gabs auch eine Produktion und dementsprechend Einweisungen etc.
Bei der Neuplanung von Büros und Gebäuden, für Schulungen zum Arbeitsschutz, die richtige Einstellung des Schreibtisches usw. wird ihre Hilfe in Anspruch genommen. Ob das für einen ganzen Tag reicht, wage ich auch zu bezweifeln *g*
Gut, Neuplanung von Büros und Gebäuden ist natürlich sehr interessant, und kann auch entsprechend viel Zeit in Anspruch nehmen.
Allein das Ausrechnen der Fensterfläche fürs Büro, gell…
Das Problem ist nur, wir bauen nicht ständig neue Gebäude *g*
ach so…
;-))