Online-Fitness
Follow-Up zum Beitrag „Es lebe der Sport“.
Ich entdeckte also ungefähr Mitte 2017 das Online-Fitness. Dieses Fitnessstudio ist ein ganz normales Studio, aber zusätzlich nehmen sie ettliche Kurse auf, und man kann sie über deren Website abrufen. Auch gibt es täglich mehrere Live-Kurse, bei denen man also direkt online am Kurs teilnehmen kann und sozusagen zuhause mit-trainiert.
Das Rudergerät vereinsamte derweil zunehmend… Die Kurse machen einfach mehr Spaß.
Kurse
Das Kursangebot ist mega groß, und in den letzten Jahren beständig weiter gewachsen. Uns gefallen diese Kurse am Besten:
- Yoga
- Ganzkörperkräftigung
- Zirkel-Training
- Ganzkörpermobilisierung
- Rückenfit
- Conditioning
Es gibt auch Meditationskurse, Atemübungen, Mental Health…, also in Richtung Entspannung. Da habe ich bereits ein paar ausprobiert und für gut befunden. Außerdem findet sich viel zum Thema Ernährung und Gesundheit im Allgemeinen. Auch verschiedene Rehakurse für Wirbelsäule, Knie, Hüfte… sind im Programm, die habe ich aber (mangels Bedarf) noch nicht getestet.
Equipment
Wir haben mittlerweile natürlich Yogamatten daheim, aber auch Hanteln verschiedenster Gewichtsklassen, um die Kurse effektiv mitmachen zu können.
Was mir an der ganzen Sache so gut gefällt: ich bin zeitunabhängig, und kann mir spontan aussuchen, worauf ich Lust habe.
Natürlich fällt die Korrektur durch die Trainer*innen weg (sie erklären und zeigen dafür ganz viel) und der soziale Kontakt. Aber das ist für mich nicht ganz so wichtig, muss ich sagen. Ich mache viel öfter Sport seit dem (ca. jeden 2. Tag), und es ist viiel entspannter und weniger zeitaufwändig als z.B. das Reiten.
Tanz
Sehr gerne mache ich auch Modern Dance-Kurse – ich habe jahrelang Standard+Latein sowie Formation getanzt, das war allerdings vor der Blogger-Zeit.
Ganz neu entdeckt habe ich den Ballett-Workout! Richtig anstrengend, und top für die Beweglichkeit! Anstelle einer Stange nimmt man einfach einen Stuhl, das funktioniert erstaunlich gut.
Als Kind war ich in der Ballettschule. Bin nämlich ganz klassisch erzogen mit Ballettunterricht, Klavierstunden, Reiten (ok, das wollte eher ich)… Naja, jedenfalls kam mir vieles noch bekannt vor…. Erste Position, Plié… Meine Ballettschule war am Staatstheater, und so kam es, dass ich sogar schon auf der Bühne getanzt habe – nämlich im Weihnachtsmärchen „Frau Holle“ als Äpfelchen
Praktisch
Dieses Online-Fitness kam uns natürlich jetzt in der Corona-Zeit sehr zupass! Ich konnte mein Sportprogramm quasi normal weiterführen.
R trainiert zudem in einem „echten“ Fitnessstudio, er trifft sich dort regelmäßig mit 3 Freunde*innen. Vor allem geht es ihm aber um die anschließenden Saunagänge. Die gibt es online natürlich leider nicht…
Er macht zwischendrin öfter mit mir Kurse, z.B. Yoga (das macht er nicht vor Ort ). Und jetzt, wo das Studio wieder geschlossen hat, ist er über die Online-Trainingsmöglichkeit natürlich doppelt happy.
One thought on “Online-Fitness”