Blog optimiert
Nachdem mich das dermaßen angenervt hat, dass mein Blog immer mal wieder Seiten nicht schnell oder auch gar nicht ludt, habe ich nun Maßnahmen ergriffen.
Ganz wichtig: Zuerst ein komplettes Backup ziehen, also
- innerhalb WordPress per Exportfunktion
- Export der Datenbank via PHPAdmin
- alle Files mittels SFTP runterladen und wegsichern
WP-Optimize
Dann optimieren:
Nach ein wenig Recherche habe ich mich für das Plugin „WP-Optimize“ entschieden. Es kann u.a. die Datenbank aufräumen und stellt Cache-Funktionalitäten bereit.
In der DB habe ich beispielsweise über 2.000 Beitrags-Revisionen gelöscht sowie ein paar übrig gebliebene Tabellen von Plugins, die ich nicht mehr verwende.
Außerdem habe ich die Cache-Funktionalität aktiviert.
Das Komprimieren von Bildern habe ich nicht durchgeführt, da ich hierauf selber bei der Bildbearbeitung achte.
Fazit
Mein Gefühl bisher: ja, die Seite ist schneller geworden, zudem hatte ich bisher keine Endlos-Ladezeiten mehr. Dagegen hatte übrigens Strg-F5 geholfen, also das Neuladen der Seite ohne Rückgriff auf den Browser-Cache. Es könnte also auch am Browser gelegen haben? Hmm…
Mal sehen, wie sich das Verhalten über die Zeit hinweg darstellt.