Krankes Pferd
Och menno. Pferd ist doch lädierter als angenommen.
Der Sohn der Besitzerin hat am Wochenende nach ihm geschaut, er ist Tierarzt. Und seine Diagnose lautet: angerissene Sehne. Mist. Das bedeutet 2 Monate nur Weide, und auf keinen Fall Reiten.
Die Besitzerin schaut jetzt nach einer Unterstellmöglichkeit, wo er tagsüber schön auf die Weide gehen kann, Nachts aber trotzdem eine Box hat. Bei uns im Stall haben wir bloß Koppeln, daß ist halt nicht wirklich ausreichend dafür.
Glück im Unglück deckt sich das ja dann mit meinem Sardinienurlaub. Aber trotzdem echt schade. Ich wäre ihn so gerne bald wieder richtig geritten.
Aber er soll auf jedenfall in der Nähe unterkommen, damit er trotzdem behätschelt und geputzt etc. wird. Klar, das mache ich dann natürlich auch.
Er wird mir aber trotzdem echt fehlen.
Im Stall kann ich Schulpferde reiten, aber das ist halt nicht dasselbe. Zumal ich mir die letzten Jahre auch was erarbeitet hatte mit ihm, und es wirklich gut lief.
Snüff.
Gab es eine konkrete Ursache für die Verletzung? Armes Pferd.
Autsch, der Arme.
Zum Glück hat er wohl keine Schmerzen, denn er lahmt nicht.
Ursache – ne, nicht wirklich. Beim Reiten hat er an der Stelle Gamaschen an, also wohl eher auf der Koppel?
Oje :-((((((((( Find ich aber toll, dass er auf die Weide darf.
Oft hört man bei Sehnenverletzungen: 2 Monate Box und nur Schrittgehen. Da ist es dann meistens so, wenn diese Pferde dann das erste Mal wieder rausdürfen, dann fetzen sie natürlich aus lauter Übermut los und dann ist gleich wieder was kaputt.
Meiner hatte auch mal vor laaaanger Zeit eine Sehnenverletzung. Ich hab damals ebenfalls viel (Gras)-Koppelgang gemacht und bin viel Schritt gegangen. Die anderen haben mich blöd angesehen: du stellst ihn auf die Koppel?
Ja, solange was zu fressen drauf ist, rennt er eh nicht viel herum, ist damals auch gut geheilt.
hm, wieso glaubst du das Gamaschen gegen eine Sehnenverletzung helfen? Das ist so als ob man ein Seil dadurch hindern will zu reißen indem man was drumrumwickelt.
Wünsch ihm gute Besserung.
Gamaschen: meine Überlegung war bloß, das er sich dann zumindest nicht selbst getreten haben kann. Klar, gegen inneres Anreißen helfen die natürlich nicht, da hast Du natürlich recht.
Der Sohn der Besitzerin ist TA (mit Spezialgebiet Pferde, klar…
), und er hat ne sehr vernünftige Einstellung. Er meint, das Pferd läuft dann eben soviel, wie es mag und kann. Denke ich auch. Und eben, wenns saftiges Gras gibt, ist das viel interessanter, als über die Weide zu galoppieren. Und er kriegt keinen Koller, sondern wird bestimmt schön entspannt, denn den ganzen Tag grasen ist ja geil ! 