Ich habe ein Auto gekauft
Die Fotos sind aus der MyAudi-App, also ein Symbolbild meines neuen Autos, aber in der richtigen Wagenfarbe und anscheinend auch mit den richtigen Ausstattungsmerkmalen (wie AHK = Anhängerkupplung).
Ich bin noch etwas „overwhelmed“ von mir selbst.
Ich bin durchaus in der Lage, schnell eine Entscheidung zu treffen. Aber so schnell… uff. Als ich das letzte Mal ein Auto etwas überhastet kaufte, führte das zu dem, das ich nun verkaufe. Daher meine emotionale Zwiespältigkeit.
Ich bin also 3 Wagen probegefahren. Zuerst den von mir präferierten A4 mit der 3.0 Liter TDI-Maschine und 272 PS. Glücklicherweise gab es die Gelegenheit, ihn richtig auszufahren – keine Geschwindigkeitsbegrenzung, kaum was los aus der Autobahn. Von der Laufleistung her war der Wagen allerdings unattraktiver als der beim nächsten Händler.
Nur geil!!
Was soll ich sagen – ich habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Wahnsinn! Da kann man über das gesamter Spektrum Gas geben – und es passiert was! Bei 170 mal eben einen BMW stehen lassen – kein Problem 🙂
Halt ein 6 Zylinder und 3 Liter Hubraum #ilove!!!!
Nicht zu ersetzen
Anschließend bin ich den 4 Zylinder 2.0 TFSI gefahren. Auch nicht schlecht, klar, 190 PS sind eben 190 PS. Aber da fehlt nun mal der Durchzug, den nur ein 6 Zylinder (oder mehr…) bietet. Das ist der Grund, weshalb ich erst 2 Autos mit nur 4 Zylindern hatte (mein allererstes (Ford Fiesta), und mein jetziges).
Das avisierte Stück
Dann weiter zum nächsten Händler, wo der von mir präferierte Wagen steht. Ihn konnte ich nicht auf der Autobahn ausfahren, aber das fand ich jetzt nachrangig wichtig. Er kommt eh durchgecheckt und mit Garantie, also brauche ich da auch nicht groß Fahrtests zu unternehmen. Es geht mehr drum, ob mir das Auto gefällt, die Ausstattung etc.
Ja, passt alles!
Dann war natürlich für mich ein wichtiges Thema: Inzahlungnahme meines jetzigen Autos. Dafür konnte er mir nicht direkt eine Zahl nennen, sondern erst am folgenden Tag (Freitag). Ergebnis: noch akzeptabel.
Ich habe schon wieder JA gesagt
Und so habe ich dann am Freitag spontan JA gesagt. Schon zum 2. Mal in diesem Jahr 🙂
Ich weiß, dass mir der Wagen sehr viel Freude machen wird. Aber er kostet natürlich auch eine Kleinigkeit. Die Ausstattung ist wirklich erstklassig, so einen toll ausgestatteten Wagen hatte ich noch nie. Sogar eine Standheizung hat er bereits, und eine Anhängerkupplung. Was ihm leider fehlt, ist der Tote-Winkel-Warner. Aber bei Gebrauchtwagen muß man eben Abstriche machen. Dafür hat er das Gimmick, dass man durch einen Kick unter das Heck die Kofferraumklappe öffnen kann 😀
Er hat auch eine tolle Farbe: mondscheinblau-metallic. Ein sehr dunkles blau, steht ihm hervorragend. Und das Heck – 1A. Ich liebe ja wohlgeformte Auto-Hecks 🙂
Auch nice (anscheinend beim A4 sogar Serie): Audi Drive Select. Damit kann man während des Fahrens die Fahrwerks+Lenk+Dämpfungs-Abstimmung und das Schaltverhalten der Automatik anpassen. Zum Beispiel Modus Effizienz, Comfort, Sport oder auch komplett individuell. Ich habe das auf der Probefahrt ausprobiert, man merkt durchaus Unterschiede zwischen den Modi.
Hach, allmählich kommt Vorfreude auf. Am Wochenende war ich irgendwie noch skeptisch. Vielleicht auch, weil mich das Ganze dermaßen beschäftigt hat in den letzen Wochen, dass ich erstmal loslassen musste.
Ich habe tatsächlich ein neues Auto!! (na gut, in ca. 2 Wochen, sozusagen als Hochzeitsgeschenk) 🙂
Mein Wunschkennzeichen habe ich auch schon reserviert 🙂
Sieht schick aus, ich gratuliere!
Mir wäre er allerdings viel zu gross. Ist wohl eher selten, dass ein Mann etwas gegen gut motorisierte Autos hat, aber mein Skoda Octavia dient auch nur als Pendelauto zwischen Büro und Zuhause. Da bin ich mit 140 PS bestens bedient. Und man darf nicht vergessen, dass in der Schweiz bei 120 km/h Schluss ist. Wäre also schade um so ein schnelles Auto. 😉
Danke Dir 🙂
Ist der Octavia nicht das Äquivalent zum A4? Dachte ich…
Bei mir hier im Team ist die einzige Person, die mit mir für schnelle Autos schwärmt, meine Kollegin 🙂 die Jungs fahren lauter langweilige Kisten. Also bist nicht alleine.
Die Beschleunigung gibts zum Glück auch unter 120 km/h, aber klar, wenn man nie schneller fahren kann, ist das schon doof.
Für mich wäre das echt, hm, wie drücke ich es aus, – Sch… Im Berufsverkehr – geschenkt. Aber Nachts alleine auf der Autobahn – einschlafen bei 120, danke auch…