Allgemein, ,

Happy Birthday, Sims!

Am 4. Februar war es soweit: „Die Sims“ feierte den 20. Geburtstag!

Die Sims 4
Die Sims 4

Genau am 04.02.2000 kam „Die Sims“ auf den Markt. Nun befinden wir uns in der 4. Spielgeneration – „Die Sims 4“ wurde am 04.09.2014 veröffentlicht.

Das Entwicklerstudio ist Maxis in Kalifornien, Publisher ist EA. Maxis gibt es seit 1987, auch SimCity ist von ihnen. EA wurde sogar bereits 1982 gegründet und ist einer der ganz großen Spiele-Publisher weltweit.

Zur Historie des Spiels

EA: Hinter den Kulissen – Ein kurzer Rückblick auf Die Sims

Daniel von SimFans.de hat zum Erscheinen von „Die Sims 4“ drei Videos mit der Historie von Sims 1, 2 und 3 veröffentlicht:

Die Sims Historie – 2000 bis 2003 (Die Sims 1)
Die Sims Historie – 2004 bis 2008 (Die Sims 2)
Die Sims Historie – 2009 bis 2013 (Die Sims 3)

Die Sims-Entwickler*innen sind auch auf den Social Media Kanälen aktiv, ich folge etlichen Sim Gurus auf Twitter (so nennen sie sich, SimGuruMaaike z.B.).

Und ich?

Ich habe mir damals „Die Sims“ gebraucht bei ebay bestellt, dass weiß ich noch. Wann das war, allerdings leider nicht mehr. Irgendwann zwischen 2000 und 2003 jedenfalls 🙂

In den Teilen 1 und 2 interessierte mich das Gameplay nicht sonderlich. Da habe ich hauptsächlich Häuser gebaut. Mit 1000enden an Downloads, also User Created Custom Content = CC. Für Sims 2 hatte ich Gigabyte an Downloads, Wahnsinn. Teilweise habe ich sogar extra dafür bezahlt. Glücklicherweise gab es (und gibt es!) aber ganz viele tolle Creators, die ihre Sachen kostenfrei der Community zur Verfügung gestellt haben.

In Sims 3 kamen mit dem DLC „Einfach tierisch“ erstmals spielbare Pferde ins Spiel. Und damit wurde das Gameplay für mich interessanter. Da gab es ganze Züchter-Börsen, wo man sozusagen seine Stute decken lassen oder Fohlen runterladen konnte. Von Custom Content rund um die Pferde ganz zu schweigen. Die Sims + Mädels + Pferde – is klar, oder?! 🙂

Mit Sims 4 fand ich auf einmal richtig Gefallen am Spielen. Außerdem habe ich das erste Mal nicht mehr das Verlangen nach viel CC. Ich habe ein wenig Schminksachen und Klamotten sowie ein paar Möbel und Tapeten+Böden im Spiel, das wars. Mir gefällt der eigene Content von Maxis gut, viiiel besser als bei den früheren Teilen. Und seit dem ich die Challenges entdeckt habe, spiele ich total gerne. Mir wachsen meine Sims ja immer so ans Herz, bspw. bei der 100 Baby Challenge. Da bin ich nun in Generation 3 und bei Baby 34, habe einen Stammbaum dazu erstellt, notiere mir alles rund um meine Sims, mache Fotos etc. Verrückt, oder? Aber ich bin nicht alleine damit 🙂

Für Sims 4 habe ich selbst Bilder erstellt, die ich im Spiel aufhängen kann 🙂 Hier ein paar Beispiele (sorry für die nicht so tolle Bildqualität, auf dem Notebook läuft Sims nicht in höchster Grafik-Qualität).

Meine Bilder im Spiel
Meine Bilder im Spiel

Die Community und Diversität

Das tolle an der Sims-Community finde ich immer wieder, das sie so divers ist. Sie ist nicht nur über die ganze Welt verteilt, sondern alle Alterstufen und sowohl Männlein als auch Weiblein spielen „Die Sims“. Dies spiegelt sich sowohl im Spiel wider, dort gibt es alle Hautfarben, europäisches Aussehen, Asiatische und Afrikanische Looks sowie passende Kleidung und auch Baustile.

Als auch in der Galerie. Diese ist ein Spielbestandteil, in der man seine Kreationen (Haushalte und Häuser) hochladen kann, und sie somit allen anderen Spielern*innen zur Verfügung stehen. Ich kann mir also Häuser aus Japan runterladen, und den erstellten Haushalt einer Spielerin aus Süd Afrika. Toll, oder?! (Auf Steam gibt es übrigens das gleiche mit dem Steam Workshop)

Divers waren die Sims schon immer. Gleichgeschlechtliche Beziehungen gab es von Anfang an. Seit einem Update in Die Sims 4 kann man sich nun völlig austoben und entscheiden, dass auch Männer schwanger werden können (und Frauen dementsprechend andere schwängern können), außerdem kann man eine weibliche Figur als Mann definieren und umgekehrt. Mit den Klamotten ist man eh flexibel.

How The Sims became the most LGBT-friendly game of all time

Übrigens warnen deshalb konservative Kreise vor dem Spiel, LOL.

Und wie geht es weiter?

Sims 5 wurde kürzlich offiziell bestätigt (es war eh klar, dass das kommen wird 🙂 ). Angeblich hat Maxis extra dafür in Austin, Texas ein neues Entwicklerstudio eröffnet und sucht Leute dafür. Gerüchteweise soll Sims 5 einen Online-Modus bekommen. Ich bin gespannt! Aber bis zur Veröffentlichung wird es sicher noch 2-3 Jahre dauern.

Fluch und Segen

Als ich diesen Artikel anfing zu schreiben wollte ich nur kurz etwas über das Jubiläum erzählen. Dann fiel mir das noch ein und jenes, ruck zuck war ich am Recherchieren, Suchen usw., Illustrationen mussten her, im Spiel habe ich sogar noch den Screenshot meiner eigenen Bilder gemacht….

Das ist für mich immer Fluch und Segen zugleich – ich finde es total interessant, mich für einen Artikel mit einer Sache näher zu beschäftigen, was dann dementsprechend auch etwas aufwändiger wird – aber andererseits hindert mich das manchmal dran, einfach so schnell etwas zu verfassen, like Twitter-Nachrichten. Es ist mir dann nicht gut genug. Ich werde mir mehr Mühe geben, öfter auch einfach mal auf die Schnelle was zu veröffentlichen 🙂