Gleich ist Wochenende !
Noch 2 Minuten, dann mach ich mich heimzus :-))
Gestern Abend war ich reiten, wahrscheinlich eines der letzten Male unter der Woche, solange das Pferd noch in dem Stall ohne Halle&Beleuchtung steht.
B. war so super lieb gewesen, mir mein Pferd fertig machen zu lassen (die Kiddis lieben G, sie werden sich also drum gerissen haben 🙂 ), so daß ich nur noch aufzäumen mußte und los gings. Das nenn ich Luxus 🙂 (ne, natürlich wollte ich das nicht immer).
Es war so schön ! Diese Stille, diese Luft, diese Abend-Stimmung – herrlich ! Ich werde mich bemühen, das nächste Woche nochmal hinzukriegen (ich muß dafür früher von der Arbeit).
Morgen Vormittag gehts wieder in den Stall.
Abends haben wir Karten für Jürgen von der Lippe – da freu ich mich ja echt sehr drauf 🙂
Und Sonntag wollen wir eine Motorradtour machen, und ich werde mein neues Navi einweihen.
Hoffentlich spielt das Wetter mit.
B G R – wer ist Freund, wer ist Pferd ..Haben die denn auch echte Namen?
Ja, natürlich 🙂 aber die werde ich hier nicht erwähnen…
G ist das Pferd
R ist der Freund
B ist die Stallbesitzerin, wo G (das Pferd) derzeit steht
Ach, den gibt's noch?!?! Habe ja schon ewig nichts mehr von dem gehört/gesehen. Wie war's?
Wen -den- meinst Du nun, das Pferd G oder den Freund R ?
Hihi, ich komme mir vor wie bei Bau.er sucht Frau…. es fehlen nur noch Attribute.
"der beliebte" würde bei beiden passen… vielleicht: "der beliebte G" (ach, jetzt fällt mir auch ne Eselsbrücke ein: G wie Gaul, natürlich heißt er NICHT so…), und "der musikalische R" ? 😉
Wobei "der beliebte" nicht grad nach Pferd klingt… der braune stimmt auch nicht, er ist schließlich ein Fuchs. Hm.
Warum? Ich denk nicht, dass das irgendwelche schlimmen Folgen hätte. Wenn du noch Adresse und Telefonnummer dazuschriebest vielleicht, aber vermutlich nicht mal dann 😉
Aber ist ja auch wurscht.
Ich wollt`s nur sagen, irgendwie find ich es anstrengend von G, R und XY zu lesen.
Und das bei Artikeln, die ich endlich mal verstehe und die nicht von irgendwelchem PC-Krams handeln *lach*
Ja, im Grunde genommen hast Du recht. Allerdings bin ich beim Pferd bißchen vorsichtig, da er einen recht seltenen Namen hat, und, da mal Turnierpferd, auch weiter bekannt ist.
aber ich hab mich jetzt so an meine beiden Buchstaben gewöhnt 🙂
Du mußt Dir eigentlich nur Freund R und Pferd G merken, alles andere sind nur fallweise Erwähnungen.