Coming-Of-Age-Filme
Irgendwie stehe ich derzeit voll auf Teenie-Liebesfilme 🙂
After Passion & After Truth
Bei Amazon Prime und Google Movies ausleihbar.

Huh, die Filme sind mir unter die Haut gegangen… das Wechselbad der Gefühle der beiden (Tessa und Hardin) – Verrat, Leidenschaft, Liebe, dazu noch die Familiengeschichten… die Story ist jetzt nicht wirklich aussergewöhnlich: braves Mädchen trifft „bösen“ Jungen, sie verlieben sich, er hat sie hintergangen, sie versöhnen sich und verkrachen sich wieder… die Intensität hat mich aber gefesselt. Und die Hauptdarstellerin Josephine Langford finde ich mega hübsch.
Die Buchreihe umfasst 7 Bücher, zum Folgefilm mit dem Titel „After Love“ gibt es immerhin einen Trailer (s.u.). Wobei sich der Titel nicht wirklich positiv anhört („Nach der Liebe“ ? 🙁 )
Back to back (ich nehme an, dass bedeutet direkt im Anschluss oder sogar zeitgleich? Kenne den Filmdreh-Slang nicht…) mit Teil 3 wird auch Teil 4 produziert: „After Forever“. Freu 🙂
In „After Truth“ spielt übrigens Candice King, die „Caroline“ aus The Vampire Diaries, eine Nebenrolle.
Da habe ich ja direkt Lust auf die Romanvorlagen von Anna Todd bekommen, ebenso wie auf die Bridgerton-Romane 🙂
To All The Boys I’ve Loved Before (Netflix)
Es handelt sich hierbei um eine Triologie:
- To All the Boys I’ve Loved Before
- To All the Boys: P.S. I Still Love You
- To All the Boys: Always and Forever
Lara Jean Song Covey ist ein 16-jähriges Mädchen, das sich in der Highschool eher versteckt und nicht viele Freunde hat. Sie bewahrt Liebesbriefe an alle fünf Jungs, die sie einmal geliebt hat, in einer Hutschachtel auf, die sie von ihrer verstorbenen Mutter zu Lebzeiten geschenkt bekommen hat. Ihre jüngere Schwester Kitty macht sich Sorgen um Lara Jean und nutzt eine Gelegenheit, um diese Briefe tatsächlich zu verschicken. Kurz darauf kommt Peter Kavinsky auf Lara Jean zu und meint, dass er sich geehrt fühle, aber ihre Gefühle nicht erwidere. Da wird Lara Jean bewusst, dass ihre Briefe an ihre fünf (ehemaligen) Schwärme versendet wurden.

Peter schwärmt für eine Klassenkameradin, Lara Jean für einen Nachbarjungen. Peter schlägt vor, dass sie für eine Weile so tun, als wären sie ein Paar, um die beiden Angebetenen eifersüchtig zu machen und zurück zugewinnen. Die beiden stellen eine Liste von Grundregeln ihrer gespielten Beziehung auf. Dazu gehören unter anderem tägliche kleine Briefe von Peter, und der Besuch des Skilagers. Je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto verschwommener werden die echten und gespielten Teile dieser Beziehung und es entwickeln sich echte Gefühle. (Quelle: Wikipedia)
Alle 3 Filme sind so gut, süß, romantisch, lustig – einfach schön 🙂
Lara Jean wird wundervoll von Lana Condor gespielt. Der Schauspieler von Peter, Noah Centineo, spielt noch in weiteren derartigen Filmen, ich kenne sie jetzt alle – und sie sind echt schön 🙂
The First Time – Dein erstes Mal vergisst du nie! (Netflix)

Dave und Aubrey lernen sich auf einer Party kennen, als Dave eine „Rede“ an seinen Schwarm übt. Als die Polizei die Party crasht, laufen sie gemeinsam zu ihr nach Hause und landen in Aubreys Zimmer. Sie unterhalten sich, unter anderem über „das erste Mal“. Aubrey erzählt von ihrem festen Freund Ronny.
Das nächste Mal treffen sie sich im Kino. Aubrey hat ihren Freund dabei, einen älteren, unhöflichen, sehr von sich überzeugten Musiker.
Nach dem Film hängen alle zusammen ab. Ronnie erzählt Dave, dass er heute Nacht das erste Mal mit Aubrey schlafen wird. Dave versucht daraufhin, Aubrey davon zu überzeugen, dass Ronnie nicht der richtige für „das erste Mal“ sei. Sie meint, für sie gäbe es keinen richtigen, und sie will es einfach hinter sich bringen.
Mehr wird nicht verraten, aber der Plot ist nicht ganz so vorhersehbar, wie man das vielleicht vermuten würde 🙂
Interessant finde ich immer, wie unter den Schauspielenden Beziehungen entstehen. Die beiden Protagonisten dieses Film (Britt Robertson und Dylan O’Brien) beispielsweise waren seit Filmdreh 2012 bis 2018 liiert.
Pingback So halt.
Pingback Birds Of Paradise
Pingback: Coming-Of-Age-Filme, mal wieder