Barbie Pferde
Dazu muß ich noch ein paar mehr Worte schreiben…. Erinnerungen 🙂
So sahen sie aus, meine 3 hübschen: Mit den Namen war ich mega einfallsreich: „Black Sand“, „Patrizia“ (frag mich nicht, wieso…), und „White Sand“
(Quelle: Mattel-Pferde)
Ich habe mir immer vorgestellt, daß die 3 lebendig sind, und quasi so Miniaturppferde sind, die bei uns als Haustiere leben. So hatte ich gleich 3 eigene Pferde !
Sie hatten natürlich einen Stall (das war, glaub ich, ein umgekippter Kinderstuhl), ich nähte Pferdedecken für sie, und versuchte mich auch an einer gestrickten Decke (die nie fertig wurde…).
Da die Barbie-Puppen ja überhaupt nicht sinnvoll auf den Pferden sitzen konnten, spielte ich mit meiner Big Jim-Puppe, mit der ging das deutlich besser. Und der war knackig 🙂 Bei meinem Jim konnte man hinten eine Taste drücken, dann haute er mit einem Arm zu.
Big Jim hatte ich auch!!! Er war zwar mehr als einen Kopf kleiner als Barbie, aber ich fand ihn wesentlich attraktiver als dieser aalglatte Ken!! Aus nostalgischen Gründen wollte ich mir letztens einen auf dem Flohmarkt kaufen, aber dieser Halsabschneider wollte doch tatsächlich 75€ für ihn..
Ohhh, Barbie!
Das hab ich geliebt. Und hatte auch Pferde, Hänger für die Pferde, Stadtvilla mit Aufzug…….(*schwärm*)
Ja, Barbie-Reiten ging gar nicht.
Big Jim habe ich immer mit der Teenie-Tochter von Barbie (wie hieß die noch mal?) "verkuppelt"….das passte dann von der Größe!
😉
Am allerbesten auf den Pferden reiten konnte allerdings "Evil Knievel"! Weil der hatte ja nen Motorrad und war da schon "anatomisch vorgeformt".
;-)))
Die Teenie-Tochter hieß Skipper.. einen "Evil Knievel" hatte mein ältester Bruder auch!! Wahnsinn, an was man sich alles so plötzlich erinnert.. (ich glaub, ich werd alt.. 😉 )
Oh, Ihr kennt Euch da ja bestens aus. Ich hatte bloß die Pferde, und eine Barbie, an die ich mich erinnere. So im Cowboy-Outfit, und eben diesen Ken. Ansonsten hat mich das eigentlich nicht weiter interessiert.
Ich hab auch eigentlich nicht (sprich kaum) mit Puppen gespielt. In der wirklich süßen Puppenwiege, die ich hatte, durften meine Kuscheltiere schlafen 🙂
ja!!!!!!!! ich hatte auch das braune, allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich einen Namen dafür hatte.
Einen Stall hatte ich auch, war ein selbstgemachter Holzstall, weiß aber nicht mehr wer aus meiner Verwandschaft den gemacht hat.
Lustig, weil ich genau dieses Pferd letztes Jahr vom Dachboden runtergeholt habe (und die ganzen Playmobilpferde auch), hab sie für einen Kurs gebraucht *g*
Mein Barbie-Pferd hieß "Dancer"…..zumindest stand das auf der Verpackung!
😉
Ich hab glaube ich bis ich 14 Jahre alt war total viel mit Barbie gespielt.
(Heute wohl bei der Jugend undenkbar….)
Und ich hatte soooooo viel von dem Kram. Alles weg gegeben, leider.
Mit Puppen hab ich auch nie gespielt. So Puppen-Mami-mäßig. Das fand ich immer doof.
Ich hab auch eher im kompletten Wohnzimmer mit Handtüchern und Büchern "Gehege" abgeteilt, meine Stofftiere darin verteilt und dann Zoo gespielt.
😉
Hihi.
"Dancer" ist aber deutlich schöner als "Patrizia"…. mich würde ja echt brennend interessieren, wieso ich die braune so genannt habe…
Ich hab, wenn wir in Urlaub fuhren, allen Stofftieren, die daheim bleiben mußten, Tschüß gesagt. Und ich hatte viele Stofftiere 🙂