Autohotkey
Interessantes Tool, mit dem man hinter Tasten oder Tastenkombinationen Makros legen und somit die Arbeit am PC erleichtern kann:
AutoHotkey ist ein freies Open-Source-Utility für Windows. Sie können damit:
- fast alles mit Hilfe von (automatisch gesendeten) Tastendrücken und Mausklicks automatisieren. Sie können ein Maus- oder Tastaturmakro entweder selbst schreiben oder dafür den Makrorecorder benutzen.
- Hotkeys für Tastatur, Joystick und Maus erstellen. Aus praktisch jeder Taste oder Maustaste oder einer Kombination aus beiden kann ein Hotkey werden.
- während des Eintippens Abkürzungen erweitern; z. B. kann das Eintippen von „sgh“ automatisch den Text „Sehr geehrter Herr“ erzeugen.
- jedes Skript in eine EXE-Datei umwandeln, die auch auf Computern ohne installiertes AutoHotkey läuft.
uvm
PS Hab ich Euch verärgert ? Oder ist mein Blog totlangweilig geworden ? Es kommen quasi keine Kommentare mehr… snüff.
Zum PS: Ich muss gestehen, ich lese jeden Artikel, aber gebe nicht immer einen Kommentar ab 🙂
Zu Deinen "technischen" Beiträgen kann ich leider nichts schreiben, weil ich nüscht verstehe! :-)))
Z.B. diesen Beitrag hier…..(*schäm*)
Und nein, verärgert hast Du mich nicht.
Nur manchmal versteh ich Deine Beiträge halt nicht!
;-)))
Und wenn man keine Ahnung hat: einfach mal die Klappe halten!
Ich handhabe es wie Sibsch.
Und mir geht wie den anderen. Ich lese alles, verstehe aber nur die Hälfte, Misses IT-Queen 😀
Ach ja, und R würde sich wohl nicht über meine nachträglichen Glückwünsche freuen…
Prahl…. ..ich kann mit dem Artikel was anfangen 😉
Aber hattest Du nicht vor ein paar Monden mit dem Testen von ac'tivAid angefangen ?
Und warum magst Du dem kleinen Schwarzarbeiter die Dienste von Word anbieten ("sgh") 🙂
Da bin ich ja beruhigt. Ich war etwas überrascht ob der plötzlichen Totenstille hier….
🙂
Öhm, "ac'tivAid" sagt mir irgendwie nix…. hab ich dadrüber mal was geschrieben ?
Ups, tatsächlich….
Habs aber bisher noch nicht ausprobiert…..
Eigentlich hab ich ehrlich gesagt kaum Zeit, um überhaupt was auszuprobieren…. und da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.
Dummerweise kann ich an dem PC, wo ich am allermeisten mit so Helferleins was anfangen könnte – nämlich im Büro – quasi nix dergleichen tun, da das hier alles sehr restriktiv ist. Tja.
Da aber "ac'tivAid" als portable Version erhältlich ist – das könnte auch hier laufen.
ac'tivAid nutzt allerdings Autohotkey… 😉
Ich lese auch jeden Eintrag, aber bin generell eher der stille Mitleser als der Kommentierer. Und nein – dein Blog ist nicht totlangweilig geworden – ich hab sogar letztens aus einem deiner Beiträge was rauskopiert, das ich gebrauchen konnte 🙂 Also weiter so
ok, danke 🙂