01/10/08 16:37
Heute Mittag gab es Dönerspießchen. Sehr lecker – zu lecker. Eigentlich hätte mir ein Spießchen gereicht, aber nein, ich mußte ja zwei davon essen. Jetzt fühl ich mich a) voll und b) hab ich ein schlechtes Gewissen. Hmpf.
It's Me & My Life
Heute Mittag gab es Dönerspießchen. Sehr lecker – zu lecker. Eigentlich hätte mir ein Spießchen gereicht, aber nein, ich mußte ja zwei davon essen. Jetzt fühl ich mich a) voll und b) hab ich ein schlechtes Gewissen. Hmpf.
Das mit dem schlechten Gewissen sollte man sich abgewöhnen 🙂 Ich versuch das nach und nach auch. Und wenn etwas sooo lecker ist, dann muss man ab und zu sündigen … puh auf Dönerspießchen hätte ich auch grad Lust *schnief*
So geht es mir manchmal auch. Meistens hab ich dann außer dem schlechten Gewissen auch noch Bauchschmerzen. Sehr sehr blöd von mir.
Und ich weiß noch nicht mal, was Dönerspießchen sind……
Naja, Döner mag ich eh nicht. Ich bin eher der Gyros-Esser.
Ach, schlechtes Gewissen, phhh.
Ab und an muss man sich was gönnen. Für Leib und Seele.
Daher hatten wir gestern selbst gemachte Pizza.
Aber ich habe nur große 2 Stücke gegessen. Also nicht soooo viel.
Dafür hab ich zum "Nachtisch" noch 3 Kinder-Pingui verdrückt!
🙂
Aber ich hab kein schlechtes Gewissen.
Ich sag mir immer: mein Körper brauchte das gerade!
😉
Dönerspießchen hat unsere Kantine das genannt. Das waren im Prinzip überdimensionierte Cevapcici aus Dönerfleisch (heißt nicht eh das Fleisch "Döner", und das ganze Konstrukt "Döner-Kebab" ?)
Ich hab mich halt den ganzen restlichen Tag überfuttert gefühlt, und das war dann unangenehm.
Und Abends hat R dann noch was für sich gekocht, und er kocht für mich auch immer ein bißchen mit (ist ja sehr lieb von ihm, dumm ist nur, daß ich das dann natürlich auch esse…). Dafür gabs heute Mittag nur Blumekohl und Spätzle, und Vormittags nix außer einem Apfel. Das war okay.
Aha.
Nee, ich mag dieses mit komischem Hack vermischte Fleisch nicht…..
Aber Gyros…..lecker!
🙂
Ja, Apfel, Blumenkohl und Spätzle sind o.k.!
Obwohl? Was war denn auf dem Blumenkohl?
Butter mit Bröseln oder Käse-Sahne-Soße?
:-)))
Frag nicht….. zumindest war es diesmal keine Sauce Hollandaise (wie schreibt man das ?)…..
Gyros mag ich auch gerne.
Aber prinzipiell bin ich der totale Hackfleisch-Fan. Da ess ich nahezu alles…
Dann mal ein passendes Rezept für Dich, da Du gerne Hack ist….und ja anscheinend auch Blumenkohl.
🙂
Blumenkohlauflauf:
1 Blumenkohl
2 Pk. Sahne-Schmelzkäse
1 Becher Sahne
500 gr. Gehacktes halb und halb
1 trockenes Brötchen
1 Ei
1 große Zwiebel (keine Gemüsezwiebel)
Den Blumenkohl waschen, in mittelgroße Stücke teilen (also keine ganz kleinen „Röschen“, sonst zerfällt der beim Kochen) und in Salzwasser max. 10 Minuten kochen lassen. Blumenkohl rausnehmen und das Wasser auffangen.
Käsesoße:
1 Eßl. Butter im Topf zerlassen, 1 Eßl Mehl reinrühren, nach und nach etwas von dem Bluhmenkochlwasser und der Sahne dazugeben und verrühren. Danach den Schmelzkäse dazutun und schmelzen lassen. Evtl. noch etwas Bluhmenkohlwasser, bis eine dicke Soße entsteht. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Gehacktes:
Gehacktes, Ei, aufgeweichtes Brötchen (Wasser gut ausdrücken) und Zwiebel (gewürfelt) zusammenmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gehacktesmasse an den Rand einer großen gefetteten Auflaufform drücken. Den gekochten Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in den „Gehacktsring“ legen.
Das ganze mir der Käsesoße übergießen.
Deckel auf die Auflaufform und bei 200 Grad im Ofen 50 Minuten backen lassen!
Dazu Kartoffeln!
Suuuuuper lecker!
Oooh, das ist aber lieb von Dir ! Ich reiche es an "meinen Koch" weiter 🙂 (bei uns kocht R, er kann das viel besser, ich kann nur 08/15…)