Allgemein

Win-Win-Situation

Wenn die Interessen der Versicherung den LKW-Fahrer:innen in die Hände spielen:

Es ist kein Geheimnis: die Parksituation für die LKW-Fernfahrer:innen in Deutschland ist richtig schlecht. Gegen Abend, wenn das Ende der Lenkzeit mit großen Schritten naht, suchen zahllose Trucker:innen nach einem freien Parkplatz.

Doch Raststätten, Autohöfe und sonstige Parkplätze, hauptsächlich an Autobahnen, sind ruck zuck vollgestellt. Schäzungsweise 20.000 – 40.000 Parkplätze fehlen pro Nacht an den deutschen Autobahnen. Die tägliche Suche nach einem Parkplatz ist das größe Grauen für die LKW-Fahrer:innen.

Parken bei Freunden

Die größte deutsche LKW-Versicherung hat 2017 in Kooperation mit ihren versicherten Speditionskunden ein Konzept entwickelt: LKW-Fahrer:innen können sich Abends per App spontan auf dem Hof bei einer angeschlossenen Spedition einen Parkplatz buchen. Da deutschlandweit bereits über 50 Speditionen als Parkplatz-Anbieterinnen mitmachen, ist die Chance groß, einen Parkplatz in der Nähe zu finden.

Mit Hilfe der mehrsprachigen App erhält der/die Fahrer:in den Zugang zum Gelände und zu den sanitären Anlagen und Aufenthaltsräumen. Pro Nacht fallen geringe Unkosten an (8-15 EUR), die von der Spedition des parkenden LKWs übernommen und zentral über das System abgerechnet werden.

Insgesamt nehmen über 150 Unternehmen an dem System teil, das übrigens auch für fremd-versicherte Speditionen offen ist. Erste Anfänge, das System räumlich weiter auszuzweiten, gibt es bereits im benachbarten Ausland.

Motivation

Und die Motivation der Versicherung, so etwas zu entwickeln und zu betreiben?

  • Ausgeruhte, entspannte LKW-Fahrer:innen = sichere Fahrer:innen = weniger Unfälle
  • Parken auf dem umzäunten, gesicherten Parkplatz einer Spedition = deutlich geringeres Risiko der versicherten Ladung für Diebstahl oder Vandalismus

Das ganze startete 2017 und ist eine Erfolgsgeschichte. Sowohl von den Speditionen als auch den LKW-Fahrer:innen wird das System sehr gut angenommen. Und Parkplatz-anbietende Unternehmen können für die Einrichtung der Stellplätze und Infrastruktur sogar eine Förderung des Bundes erhalten.

Für die Speditionen ist im Zuge zunehmenden LKW-Fahrermangels die Teilnahme auch ein Pluspunkt bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden.

#thumbsup 👍

BTW: Ich finde es immer wieder klasse, wie innovativ eine Versicherung sein kann, immer unter dem Aspekt: wie vermeide ich Schäden. Und das bringt ja auch dem/der Versicherungsnehmer:in etwas!