Allgemein, Motorrad und Auto, R und A, , ,

Urlaubsvorbereitungen

Uff, glücklicherweise ist es noch ein paar Tage hin bis zum Start in den Urlaub = unsere Motorradtour durch Kroatien. Denn es sind noch einige Dinge zuvor zu erledigen. Zum Beispiel:

Kontaktlinsen

Auf der letzten kleinen Motorradausfahrt habe ich gemerkt, dass meine Kontaktlinsen nicht mehr so richtig passen von der Stärke her. Das ist sehr anstrengend und fällt mir wahrscheinlich nun viel deutlicher durch die neue Brille auf. Ich habe daher beschlossen, mir möglichst noch vor der großen Tour neue zuzulegen.

Daher war ich heute beim Optiker meines Vertrauens. Die haben derzeit ein Angebot zur Anpassung und zum Ausprobieren von Tageslinsen inklusive der ersten Packungen für 99 EUR. Ich habe keine Ahnung, wie günstig das Angebot ist, meine derzeitigen Monatslinsen kosten jedenfalls auch insgesamt um die 90 EUR, für 6 Monate allerdings…

Da die Optikerin meine Seh-Werte ja von der Brille da hat, konnte sie direkt problemlos eine Linsen-Probepackung für mich bestellen. So kann ich kommende Woche einen Tag lang die neue Stärke ausprobieren. Wir haben uns erst mal für torische Ein-Stärken-Linsen entschieden (torisch wegen meiner Hornhautverkrümmung) und ich probiere, ob das auch für die Nähe ok geht. Eventuell dann mit extra 08/15 Lesebrille. Alternativ kann ich danach noch Multi-Fokale Linsen testen (also quasi Gleitsicht, was es alles gibt…).

Meine derzeitigen Linsen kann ich dann noch für andere Gelegenheiten zu Ende verbrauchen, schließlich sind noch jew. 3 Monatslinsen im Vorrat, und Kontaktlinsen-Flüssigkeit habe ich ebenfalls noch ausreichend. Aber für die Motorradtour ist mir das zu heikel, damit loszufahren.

Innennetz für Topcase-Deckel

Beim Stöbern in Zubehörkatalogen für mein Motorrad bin ich auf ein Netz gestoßen, dass im Deckel des Topcases befestigt wird. Das ist echt praktisch! Da kann man dann Dinge wie Portemonais o.ä., an die man oft dran muß, griffbereit verstauen. Es ist sogar vergleichsweise günstig mit 20 EUR 👍, normalerweise kostet Motorradzubehör immer echt viel Kohle, s.u. 😑.

Topcase-Deckel-Innennetz

Da jedoch die Liefergebühr des Shops bei 6,90 EUR liegt, muss ich erst noch evaluieren, ob ich weitere Dinge gleich mitbestellen kann/ sollte, wie z.B. eine Seitenständer-Auflagevergrößerung. Ich habe derzeit die von meinem vorhgerigen Motorrad dran, aber eigentlich passt sie nicht 100% richtig. Ich muss nochmal schauen, ob das so bleiben kann oder ob doch eine neue her muß. Kostenpunkt sind 50 EUR, da überlege ich dann doch zweimal. (Yupp, nicht dass ich vor kurzem erst Unsummen für ein Handy ausgegeben habe… – aber deshalb muss ich nun sparen! 😉).

Seitenständer-Auflagevergrößerung

…. ja, was man alles braucht am und ums Motorrad herum…. genau so schlimm wie beim Reiten 🙂

Bei dem Teil frage ich mich allerdings echt, weshalb BMW nicht direkt den Enduros, die nunmal oft auf unbefestigtem Gelände abgestellt werden, nicht direkt breite Auflagen unten rum spendieren kann, sondern wieso dass so Mini-Füßchen wie bei Joghurtbechern sein müssen… argh.

Sonstiges

Dann habe ich uns noch ein Reparatur-Band bestellt: „tesa extra Power Extreme Repair Reparaturband – Selbstverschweißendes Reparaturband aus Silikon zum Isolieren und Abdichten“. Ich habe sowas bereits mal gehabt, das ist super praktisch, aber das hat mitlerweile so viele Jahre auf dem Buckel, da musste ein neues her.

Außerdem habe ich wasserdichte (naja, so ungefähr zumindest) Packbeutel geordert. Natürlich sind Koffer und Topcase wasserdicht, aber wenn man mal im Regen etwas besichtigt oder so, kann das schon praktisch sein. Zudem dienen sie auch einfach als Packbeutel. Da wir nicht Raften gehen, und ich extra dünne wollte, musste es nicht die Luxusvariante sein.

Packbeutel

Festere, aus Planen gefertigte haben wir eh, die sind auch wirklich praktisch. Sie tragen aber recht dick auf, da man sie als eigene Taschen verwenden kann, und sind daher als „Tasche in der Tasche“, wenn der Platz eh knapp ist, ungeeignet. Wir nehmen sie für Fahrradtouren etc.