Upgrade HomeOffice
Stuhl
Inzwischen habe ich meinen privaten Bürostuhl abgeholt und auf dem Weg den „entführten“ Stuhl zurück an meinen Office-Arbeitsplatz gebracht. Randbemerkung: die Dinger sind höllisch schwer!
Optisch sieht er nahezu aus wie der, den ich aus dem Büro mitgenommen hatte. Vom Sitzgefühl her ist er ein klein wenig anders, etwas weicher. Gefällt mir!
Monitor
An Weihnachten gibt es ein weiteres Upgrade: ein größerer Monitor mit höherer Auflösung! Zum Testen habe ich ihn einen Tag lang in Betrieb gehabt. Sehr cool – endlich zwei Exceldateien nebeneinander darstellen! Im Büro habe ich zwei Monitore, das habe ich im HO mitlerweile echt vermisst.
Der neue ist 27“ groß, hat ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung von 2560 x 1440p und kommt vom Hersteller Iiyama. Von denen ist auch mein derzeitiger HO-Bildschirm (ebenfalls mit IPS-Panel), mit dem ich sehr zufrieden bin.
Zuerst hatte ich vor, den großen Monitor an meinen privaten Arbeitsplatz zu stellen, und den dann übrigen 3. Monitor an meinem HO-Platz zu nutzen. Aber mein HO-Schreibtisch ist dafür eigentlich zu klein, das wäre schon recht eng.
Also mache ich es nun sozusagen andersherum. Der bisherige HO-Monitor wird meinen ältesten Monitor (mit LCD-Screen) ersetzen, so dass ich dann zwei 24-Zöller mit HD-Auflösung (1920 x 1080p) und IPS-Panel habe. Das reicht mir völlig aus.
Wieso eigentlich unbedingt IPS? Das ist in der Wiedergabe farbechter als ein LCD-Screen, und damit sinnvoll für die Bildbearbeitung.
So, und nun warte ich auf Heilig Abend
All Together
Hier ein Bild in der Kombi: neuer Stuhl, neuer Monitor
Pingback Pimp mein Nachttisch-Schränkchen