Und was sonst so passierte
am Wochenende.
Samstag Vormittag war eigentlich Weihnachtsreiten angesagt (also Musikquadrille, das liebe ich ja !). Da aber dummerweise viele Tränken gefroren waren, machten wir uns erstmal auf, Pferde zu tränken.
Die Leitungen sind beheizt, aber die Tränken selber nicht, von daher können die bei -12 Grad dann schon mal einfrieren…
Danach stieg ich aufs Pferd. Für die Hottes sind das anscheinend Wohlfühltemperaturen, G war echt gut drauf. Dummerweise wollten weder Hände noch Füße warm werden, im Gegenteil, sie froren mir immer mehr ab. Also gab ich nach 20min auf. Ordentlich zu reiten mit gefrorenen Händen und Füßen geht einfach nicht, außerdem war mir irgendwie schummrig, lag wohl daran, daß ich nix gegessen hatte (was ich allerdings nie tue Samstags vor dem Reiten).
Anschließend frühstückten wir im Stall, das war nett.
Zuhause zogen R und ich dann gleich los, und kauften unseren Weihnachtsbaum. Der steht jetzt noch auf dem Balkon, und versprerrt uns die Sicht 🙂
Morgen Abend werden wir ihn dann wohl mal reinholen und „auspacken“, damit er sich schön entfalten kann, und wir es leichter mit dem Schmücken haben.
R fing doch tatsächlich Samstag Nachmittag an, die Wohnung zu dekorieren ! Das fand ich sehr süß von ihm.
Nun brauchen wir Abends 15min länger vor dem Zubettgehen, um die ganzen Lichterketten auszuschalten 🙂
Nach dem Kauf des Baumes habe ich die Wohnung das restliche Wochenende nicht mehr verlassen. Der Schnee war so schön zum Angucken, aber rausgetrieben hats mich nicht.
Brrrr, kalt.
oja, eingefrorene Tränken im Stall, DAS ist bei diesen Temperaturen ein Problem, leider, denn sonst stört mich die Kälte nicht so.
Zum Glück ists heute wieder über Null…. da funktionieren sowohl Tränken als auch Finger wieder ordnungsgemäß 🙂
Ich empfehle Steckerleisten, die einen Schalter haben.
Dort alle beleuchtbaren Weihnachtssachen (wie Lichterketten vom Baum etc.) einstecken…….und alles mit einem Knopfdruck an und aus schalten!
;-)))
Das Problem ist, daß die sich natürlich nicht auf eine Zimmerecke konzentrieren, sondern recht verteilt sind.
Ein paar Sachen hängen an so Steckdosenfernsteuerungen, aber davon hab ich nur 3…. Bei Conrad gibt es so schaltbare Einzel-Steckdosen, davon hab ich noch 1 übrig…