TV-Rituale
Heute schauen R und ich mal wieder DSDS. Das war längere Zeit, mal mehr mal weniger, ein Ritual von uns (als das herkömmliche Fernsehen noch ertragbar war, weil wir noch nix besseres kannten 😉 ).
Tatort
Genau wie sehr, sehr lange der Sonntägliche Tatort (oder Polizeiruf 110) Pflichtprogramm war.
Bis wir erst einige Kommissare*innen nicht mehr ansehen konnten, und so ca. Mitte 2018 selbst Münster und Köln kaum noch erträglich wurden. Damit endete das Ritual dann ganz.
Big Brother
Mit meinem damaligen Freund schaute ich die erste und 2. Big Brother-Staffel mehr oder weniger jeden Abend, das war unser Ritual damals. Da war die Show aber auch noch neu, ansehbar und lustig. An die Staffeln danach kann ich mich nicht mehr erinnern, hab ich wohl nicht mehr (regelmäßig) geschaut.
Hmmm, mein Blog lügt ja nicht und sagt mir, dass ich zumindest 2008 BB durchaus schaute 🙂
Nachtrag
Maaan, war das ätzend. Lineares Fernsehen ist einfach nicht mehr meines. Selten einen Abend so verschwendet. Gefühlt alle 5 Minuten öde, langwierige Werbepausen. Das DSDS nur noch zum Fremdschämen ist, war mir ja klar, aber das ich es dazu auch nur noch langweilig finde, nicht. Danach noch „Take Me Out“ geschaut, die Show finde ich nach wie vor gut, natürlich auch dank des Moderators Ralf Schmitz. Aber wieder ständig Werbepause…
Ne, das war der letzte Fernsehabend mit linearem Programm. Es geht ja gar nicht darum, nur noch Amazon Prime zu schauen, sondern glücklicherweise haben ja auch die öffentlich-rechtlichen Sender über die Mediatheken mittlerweile TV on demand. Dass dort allerdings die Sendungen manchmal nur 8 Tage verfügbar sind, wo wir sie doch mit unseren nicht gerade unerheblichen Gebühren bezahlen, finde ich ziemlich ätzend. Ich weiß, wird am Vertragswerk bei eingekauftem Material liegen….
Kleiner Tip: im ZDF die Reihe „Russland von oben“. Ich kenne das große, weite, so unterschiedliche Land quasi überhaupt nicht, hier erfährt man tolle Seiten darüber, wunderschöne Landschaften und interessante Städte.
Ich schaue nichts davon. Weder BB noch DSDS.
Aber oft Tatort und andere Krimiserien. Wenn ich mal Herrin über die Fernbedienung bin, werfe ich schon mal eine DVD rein, aber das kommt selten vor.
Wir sind ein Sofasportlerhaushalt 😉 . Sport hat immer Priorität (nicht bei mir). Das geht von Fußball über Motorradrennen und Formel 1 zu Olympiaden und Wintersport. Alles dabei. Auch ein Boxkampf ist mal drin, da kämpfe ich dann schon gegen den Schlaf an. 😉
Ich sitze meistens am PC im selben Raum und lese in Blogs oder schau mal bei you Tube vorbei.
Oder gehe mit anderen Frauen ohne eigene Fernbedienung ins Kino.
Witzig war mal, wie ich zum Lesen ins Bett gegangen bin, um meine Ruhe zu haben. Nach 10 Minuten kam Schätzelchen auch und fragte, ob er Formel 1 bei mir schauen dürfte ( im Schlafzimmer steht auch ein Gerät ), weil es ihm allein im Wohnzimmer zu einsam war. 😀
Bei uns habe ich die Macht über die Fernbedienung 🙂 Mein Freund setzt sich aufs Sofa, und wartet dann darauf, dass ich die Gestaltung des Fernsehabends übernehme.
Aber wir entscheiden schon gemeinsam, was wir schauen. Zum Glück haben wir da einen sehr kongruenten Geschmack. Sport schaut er mal Nachmittags, oder (Golf) über YouTube.
Macht es Dir nix aus, dass Dein Schatz das Programm bestimmt, oder ist das nur hin und wieder so?