To The Extreme
Liegt es an der äußerst reizarmen Lebensweise seit Mitte März vergangenen Jahres, seit dem man so vieles nicht mehr tun kann, und so wenig und kaum Neues erlebt?
Vom Sommer mit ein paar Motorradtouren, einer Hochzeit, und ein paar Stammtischtreffen abgesehen (natürlich alles draußen).
Eigentlich wollte ich hier schreiben, ich tendiere ins Extreme. Aber unter der Lupe betrachtet, stimmt das nicht wirklich. Es ist vielleicht etwas verstärkt, und ich empfinde es derzeit so. Aber grundsätzlich „war ich schon immer so“…
Musik
Musik kann mir nicht hart & laut genug sein – entweder 30.000 bps oder Industrial, Gothic…, Marilyn Manson z.B. kommt ziemlich gut. Oder seit neuestem auch der Soundtrack von Cyberpunk 2077 mit u.a. Hip Hop, das ich never ever früher gehört hätte. Den Soundtrack gibts auf Amazon Prime Musik Unlimited, ziemlich cool.
Cyberpunk 2077 spiele ich nicht selbst, mein PC würde das auch nicht hergeben. Aber ich schaue das Let’s Play von Gronkh zum Einschlafen. Öhm ja, das funktioniert 🙂
Wenn ich es hinterfrage, ist mein Musikgeschmack allerdings auch vor Corona nicht anders gewesen, vom Hip Hop abgesehen. Aber tagsüber habe ich fast nur chilliges gehört, und das ist derzeit anders. Und mir fehlt das Ausgehen und Tanzen!!
Da muss ich dran denken, dass ich mir mal vor Urzeiten von einer Freundin diese CD habe schenken lassen. Sie war über das Cover leicht geschockt. Ich finde die Platte immer noch ziemlich geil 😀

Was übrigens sau gut zum Cruisen Nachts mit meinem Auto passt, sind „Il Divo„, natürlich laut 😆 Eine tolle Stimme kann schon sehr begeistern, sowohl in der Musik als auch sonst! Aber auch optisch sind die Jungs nicht zu verachten:

Serien
Serien, die ich in letzter Zeit geschaut habe bzw. schaue hätte ich mir vor nicht allzulanger Zeit, glaube ich, nicht angesehen. „Sons Of Anarchy„, „The Purge“ …. you name it. Von R kommt dann schon mal der Kommentar, das sei ihm zu brutal (= Weichei 😉 ). Ich empfinde ettliche andere Serien, die ich zuletzt noch echt gut fand (zB. „The Bold Type„) derzeit irgendwie als fade.
Ins Universum von „The Vampire Diaries“ bin ich völlig abgetaucht, suchte das derzeit völlig.
Leidenschaft?
Als ob ich damit die Langeweile, Eintönigkeit, Gleichartigkeit der Tage, ja sogar der Location kompensiere. Unbewusst. I do not know…. nur so Gedanken. Vielleicht bilde ich mir das alles auch nur ein…
Ich hatte es schon mal geschrieben – früher war mehr Party….
Mir kam da ja noch ein Gedanke – Midlife Crisis??? Aber ich denke doch eher an s. erster Abschnitt….
Der Artikel ist etwas wirr, ich weiß. Trotz ettlicher Revisionen immer noch ziemlich „einfach runtergeschrieben im aktuellen Feeling“. Ich sollte vielleicht weniger Marilyn Manson hören…. der triggert derzeit irgendwas in mir, das lange her ist und am ehesten unter dem Punkt „Abi-Partys“ subsummiert werden kann. Damals so ähnliche Situationen – welches Parfum trug ich eigentlich zu der Zeit??
Pingback Also jetzt 2022
Pingback: Heute so