Tattoo
Die von Trinschen vorgestellte Seite hat das zum ersten Mal für mich in reale Bahnen gelenkt. Bisher hab ich total gerne die diversen Ink-Serien geschaut und die Bilder auch künstlerisch bewundert. Aber nie war etwas dabei, was mich ernthaft in Gedanken gebracht hätte. Es waren immer Kunstwerke, die ich mir an mir selbst nicht vorstellen konnte.
Aber hier sind Sachen dabei, die finde ich schlicht genial.
Ich habe sie gestern Abend R gezeigt. Er möchte schon länger ein Tattoo, aber eher was in Richtung Tribal. Er meinte, das wir nun wohl mal zu so einem Laden gehen müssen.
Ok, müssen wir wohl 🙂
Sehr schön finde ich diese feinen Linien mit Schatten. Statt des Kleeblattes hätte ich gerne meinen Namen oder ein größeres -A-.
Am Fuß gefällt mir das echt gut, vor allem, wenn sich das so bißchen rumzieht bis auf den Spann. Ich würde aber wohl erst mal mit was kleinem anfangen, was man dann evtl. erweitern kann.
Diese „Blasen“ gefallen mir auch sehr gut:
Das gefällt mir auch, aber auf keinen Fall asitaische Schriftzeichen.
Absolut schön und an einer genialen Stelle (sogar mit -A- 🙂 ):
Was kostet sowas denn überhaupt ?? Ich habe keinen blassen Schimmer.
Ich finde die auch supersuperschön. Zumal ich sowieso auf der Suche nach so ner Blumenranke war.
Mir gefällt das auch super super gut. Selten so schöne "Arbeiten" gesehen…….
Aber auf dem Fuß/Fessel tut es bestimmt höllisch weh….puh.
Naja, nach einigen Minuten ist die Haut ja eh von allein wie betäubt, find ich. Nur der Anfang wird heftig werden….
Ich fänd so eine filigrane Ranke auch toll, die so wie die eine unter der Brust anfängt , dann so quer runter über die Rippen geht und in Bauchnabelhöhe endet.
Aber das ist bestimmt schweineteuer, weil so viel Arbeit.
oh ja…schick sind die arbeiten allemal!!
ich hab auch schon mal darüber nachgedacht mich auf diese weise verzieren zu lassen, aber leider ist es ja so, dass die tattoos nicht ewig so hübsch aussehen wie frisch gestochen! ich bin mir nicht sicher, ob das bei jedem tattoo der fall ist, oder ob es von bestimmten faktoren (tinte, stechart o.ä.) abhängt, – aber ich hab schon bei einigen bekannten feststellen müssen, dass die kunstwerke nach einigen jahren total verschwommen waren und ehemals feine linien eher wie ausgelaufene edding-striche aussahen. da müsst man dann wohl alle paar jahre zum nachstechen – wenn man das dadurch überhaupt verhindern kann – und das find ich irgendwie schon blöd…
ansonsten hängt der preis soweit ich weiß immer davon ab wie groß das tattoo ist und wieviel sitzungen der tätowierer für die erstellung benötigt. naja und vermutlich auch davon wie gut oder schlecht der künstler ist^^
für die motive die du ausgesucht hast, hätte ich wohl mit irgendetwas zwischen 80-200€ gerechnet. allerdings völlig ohne gewähr!
ach ja und auf jeden fall vorher umhören, welche läden empfohlen werden. sonst kann das schnell ins auge gehen! 😉
Eigentlich hat sich das Thema ja schon für mich erledigt. Aber wenn ich mir diese Sachen so anschaue … sehr schön! Da kommt man doch gleich wieder ins Grübeln.
Mir würd' ja immer eins am Hals hinterm Ohr gefallen. Aber da stellt sich halt immer die Frage, wie das später mal aussieht …
mehrfarbige tatoos gefallen mir irgendwie nicht… ich bin am ueberlegen mir ein neues zu holen … momentan habe ich eine keltische variante meines sternzeichens und bin am ueberlegen das sternzeichen meiner frau in das bestehende mit einarbeiten zu lassen.
preismaessig…. fuer meines habe ich 120 DM bezahlt.. vor 15 jahren
Ich hatte schon mal überlegt, mir ein paar kleine chinesische Schriftzeichen übereinander im Nacken auf der Wirbelsäule stechen zu lassen.
Der MamS meinte, ich soll aber vorher sicherstellen, dass da nicht sowas steht wie "Heute im Angebot: Ente mit Bambussprossen.."
😉
Hihi…. naja und wenn, würden eh die wenigsten kapieren…
Wie kommt man zu einer keltischen Variante des eigene Sternzeichens ? Klingt interessant. Gibt es da Seiten für ?
120DM vor 15 Jahren… okay….! Puh. Das kann also teuer werden…
Davon hab ich ja überhaupt keine Ahnung.
Aber wenn das dann nach 3 Jahren doof aussieht, laß ichs ganz bestimmt. Denn wenn schon für immer, dann aber schön für immer !
Auf der Seite sind ja auch ganz tolle Ranken, die über den ganzen Rücken gehen. Wäre mir halt viel zu groß, aber toll siehts aus.
Also sorry, die oberen Fotos schauen aus, als würde man gerade von den Borg assimiliert werden.
Und das untere… Nun ja… was ist denn wenn du 60 oder so bist, und die Schwerkraft ihren Tribut fordert?
Da sind die Geschmäcker wohl offensichtlich verschieden… 😉
Zu Deinem Einwand bzgl. des Alterns: das müßte man in der Tat vorher abklären.
Ich will sowieso erst mal wissen, wie diese feinen Linien in 10 Jahren aussehen. Aber R hat gemeint, daß das eben stark von der Qualität des Tattoos abhängt.
Um Gottes Willen, ich will dir auch nichts madig machen.
Wie du schon gesagt hast, die Geschmäcker sind verschieden und es muss ja DIR gefallen.
Ist schon okay, es darf ja absolut jedeR seine /ihre eigene Meinung haben !
Und solange man nicht persönlich oder unverschämt wird, auch durchaus äußern.
Finde ich. Und so schätze ich Dich auch ein. Hab mich ja bei Dir im Blog auch grad entsprechend konträr zu Dir geäußert….
Wär ja auch langweilig wenn wir alle gleich wären, oder? :-).
Definitiv 🙂