Allgemein

Schluss und Aus

Hoffentlich !
Mitte Dezember hatte R einen Anruf wĂ€hrend ich nicht zuhause war. Es war die Tel.ekom, und sie erzĂ€hlte ihm, daß wir nun 5 € weniger im Monat zahlen wĂŒrden. Fein, dachte ich.

Irgendwann im Januar erhielt ich ein Schreiben, nachgesendet, nachdem es zuerst an meine alte Adresse gesendet worden war, wo ich ja bekanntermaßen seit fast 2 Jahren nicht mehr wohne (jow). Darin eine BestĂ€tigung der T.k*m ĂŒber einen Tarifwechsel, abgeschlossen angeblich am 12.12.09.

Äh, wie bitte ?
Da ich mich bereits ein wenig mit dem Gedanken getragen habe, der Tel.ekom auf Grund der einfach ĂŒbertriebenen Preise den RĂŒcken zu kehren, konnte ich das nun ĂŒberhaupt nicht akzeptieren.

Interessant. Wie gesagt, das Telefonat hatte mein Freund gefĂŒhrt, von Tarifwechsel war darin keine Rede gewesen. Nun ist es aber so, daß unser Telefonanschluß von meinem Konto abgefĂŒhrt wird, und R rein rechtlich damit ĂŒberhaupt nix zu tun hat. Ich bin alleinige Vertragsnehmerin. Er hĂ€tte also einen Tarifwechsel ĂŒberhaupt nicht veranlassen können/dĂŒrfen.

Ich schrieb also eine entsprechende Mail an die T-K*m. Keine Antwort. Ich schrieb erneut – und siehe da, einen Tag spĂ€ter kam eine Reaktion. Ich erhielt diese Woche ein Schreiben, in dem etwa folgendes steht:
Widerruf des Tarifes xyz. „Sie haben uns mitgeteilt, daß Sie Ihren Auftrag zurĂŒckziehen wollen“. „Wie von Ihnen gewĂŒnscht, haben wir den Auftrag rĂŒckgĂ€ngig gemacht“.

Und nochmal: Äh, wie bitte ?
Ich habe nie etwas beauftragt, von daher habe ich auch nie einen Auftrag widerrufen. Ich hatte mitgeteilt, daß es eben gar keine Beauftragung gegeben haben kann ! Keinerlei Entschuldigung ob dieses rechtswidrigen Gebahrens, nichts.

Ich war wirklich Ewigkeiten eine zumeißt zufriedene Kundin des Ladens, aber das reicht jetzt. Ich lass mich doch nicht verar…en. Und das noch zu Konditionen, die mal locker 15€/Monat höher liegen als bei der Konkurrenz.

Das einzige, was mich bisher von einem Wechsel ebgehalten hatte, war meine eMail-Adresse. Die hab ich, seit es sowas gibt. Und die hĂ€ngt halt an meinem DSL-Vertrag. Nunja, ich werde darĂŒber hinwegkommen, und irgendwie alle informiert bekommen, die diese Adresse verwenden.

Ich hatte bei der Te.lekom angerufen, um mich wegen des Vertragsendes zu erkundigen. Ich war mir sicher, daß es auf Grund meines Umzuges auf Ende MĂ€rz gelautet hatte bisher. Nun, die Dame vom Kundenservice teilte mir mit, es sei der 12.02. (das war, hab ich in meinen Unterlagen festgestellt, daß Datum, an dem ich den Umzug beauftragt hatte 2008). Aber sie meinte, daß mit der KĂŒndigung wĂŒrde schon noch gehen (normalerweise heißt es: 1 Monat vor Vertragsende, sonst weitere 12 Monate Laufzeit). Sie sagte, meine Vertragsdaten seien etwas wirr, daher sei das nicht mehr so richtig nachvollziehbar. Den Eindruck hab ich allerdings auch, siehe Anschrift….

Ich hab nun bei 1und1 einen entsprechenden Tarif beauftragt. Leider war heute keine Hotline dort zu erreichen, aber ich werde gleich Montag mit denen telefonieren, ob das mit der Telek.om KĂŒndigung hinhaut. Hoffentlich !!!