Reiterliche Neuorientierung
So. Ich habe mich nun dazu entschlossen, mich reittechnisch neu zu orientieren.
Der Stall ist mir zu weit weg, es gibt dort nur Kinderstunden, demzufolge hatte ich schon seit fast 1,5 Jahren kaum Unterricht (ich kann es an einer Hand abzählen). Zwar ist die Stallbesitzerin ganz lieb, ich mag sie wirklich gerne, aber das hilft auch nicht so wirklich. Pferd G mag ich natürlich ebenfalls nach wie vor, aber manchmal nervt er auch. zB. stolpert er doch häufiger mal. Ich hab echt manchmal Schiß (wie gestern zB.), daß er mit hingegebenen Zügeln im Trab mal so stolpert, daß wir uns auf die Schnauze legen. Dann bin ich meißtens alleine im Stall, was zwar auch mal wirklich schön ist, aber ständig…? Mir fehlt die Gruppe, zB. bei einer festen Reitstunde. Das Gelände ist so lala. Es ist leider nicht sooo groß, daß man über längere Zeit hinweg abwechslungsreich reiten kann. Letztenendes ist es doch immer wieder dasselbe.
Ich habe jetzt bißchen im Internet gestöbert, und einige Anzeigen zu Reitbeteiligungen gesucht. Hab mal 2 angeschrieben. Außerdem gibt es bei mir in der direkten Umgebung 3 Reitvereine. Einer davon (in Laufweite…) hat auch Schulpferde. Da werde ich sicher mal Probereiten. Einer ist Teil eines Gestüts, dort hab ich auf eine eMail-Anfrage gleich eine liebe Antwort bekommen, daß dort Reitbeteiligungen gesucht werden. Da fahre ich Montag mal vorbei, um mir das anzugucken (hab bißchen die Befürchtung, daß es ein reiner Turnierstall ist, aber mal schaun; die Bilder sind jedenfalls toll…), und vielleicht einen Aushang zu machen. Den dritten werde ich mir dann auch bald mal ansehen gehen.
Das aller schwierigste steht mir noch bevor: die Besitzerin drauf vorzubereiten…. ich reite Pferd G nun seit 8 Jahren… und bin mit der Besitzerin immer super klar gekommen (tu es natürlich nach wie vor), tut mir schon leid, das zu beenden.
Aber ich merke, daß ich den Spaß am Reiten etwas verloren habe. Es ist oft mehr Last als Freude. Und das bedeutet, ich muß was ändern.
Ich habe herausgefunden, daß mir wichtig ist, regelmäßig Unterricht zu nehmen, eine nette Stallgemeinschaft zu haben, und nicht alleine schon 1 Stunde nur für die Hin+Rückfahrt aufwenden zu müssen. Da geht einfach so viel Zeit für verloren. Weiterhin nervt es, daß derzeit weder Halle noch Flutlicht vorhanden sind, so daß ich weder bei Regen noch bei Dunkelheit reiten kann.
Natürlich ist es alles andere als einfach, etwas neues zu finden:
- Der/die Besitzer/in und ich müssen miteinander können
- eine Reithalle ist ein Muß, sonst brauche ich nicht zu wechseln
- es muß die Möglichkeit bestehen, an Unterricht teilzunehmen; und dieser muß mir auch zusagen
- schönes Gelände sollte vorhanden sein, denn ausreiten will ich natürlich auch weiterhin
- und, last but not least, müssen das Pferd und ich miteinander klar kommen 🙂
Bin gespannt, wie sich das so entwickelt, und freue mich auch auf das neue, das dann hoffentlich kommt.
Ich drücke die Daumen!
Vielen Dank !
Ich habe mir gestern einen Stall angesehen, besser ein Gestüt. Tolle Anlage, mit weißen Koppelzäunen wie aus dem Fernsehen. Dort werden immer mal Reitbeteiligungen gesucht, habe einen Aushang gemacht. Bin gespannt, ob ich da was höre.
Bin auch schon gespannt.
einerseits finde ich es traurig, weil 8 Jahre, G kann ja nix dafür, dass Stall weit weg ist, kein Unterricht usw ….. andererseits, Pferde sind nicht Mittelpunkt deines Lebens, deswegen hast du ja auch kein eigenes für das du Verantwortung übernehmen mußt, sondern reiten ist Freizeitgestaltung, und so ist es durchaus ok, wenn du dir jetzt was anders überlegst.
Ich hab mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber nur aus reinem Pflichtgefühl soviel meiner eh raren Freizeit zu opfern (dieses Gefühl ist eben immer öfter da) – das kann es nicht sein.
G wird es, nur weil ich ihn dann nicht mehr reiten werde, nicht schlechter gehen.
Bin völlig ungeduldig, bisher hat sich noch niemand gemeldet…. (na gut, der Zettel hängt seit Montag Abend, vielleicht etwas verfrüht, da jetzt schon etwas zu erwarten….)
das kann ich mir vorstellen, dass die Entscheidung nicht leicht war.
Hoffe, du findest wieder was passendes.