LI – Selbstversuch Tage 1+2
So, ich ziehe das also jetzt durch: 1-2 Wochen ohne Kuhmilch und möglichst auch ohne davon abgehende Produkte wie Joghurt oä.
Tag 1, Samstag. Vor dem Reiten frühstücke ich eh nix. Diesmal hab ich mir auch den Kaffee verkniffen (der geht nunmal nicht ohne Milch). Nach dem Reiten war ich einkaufen und hab gleich mal Laktose-freie-Milch gekauft. Es gibt sogar kleine Kaffesahnen laktosefrei, sehr praktisch zum Mitnehmen. Ich werde morgen (Montag) gleich mal sowas mit in die Firma nehmen.
So. Damit konnte ich also meinen Frühstückskaffee wie gewohnt genießen. Ansonsten war es easy, es gab eben statt Müsli Brot. Mit Pflaumenmus, mmmhhh lecker.
Abends schaute ich beim Auftritt von Rainer+Band vorbei und aß dort Gyros mit Tzaziki, toller Fehler….
Ansonsten hatte ich aber eigentlich keine Beschwerden.
Heute, Sonntag Tag2, wieder Kaffee mit LI-Milch, statt Schokoeis gab es Melone und Zitrone (sehr lecker !), und heute Abend beim Griechen verzichtete ich auf das Tzaziki. Blähungen hatte ich danach dennoch….
Mein Fazit: Diese ganz üblen vormittaglichen Beschwerden hatte ich definitiv nicht. Was jetzt tatsächlich die Ursache ist, werde ich aber noch testen müssen. Jetzt gehts erstmal Laktosefrei weiter, mindestens bis Donnerstag. Fr-Mo sind wir in Berlin, ob ich das da so durchhalten kann, weiß ich nicht. Damit werde ich dann dort wohl den Gegegenbeweis antreten, sprich ob es mit Milch dann wieder Beschwerden geben wird.
Aber ich glaube, wenn es wirklich nur eine Unverträglichkeit von Kuhmilch ist, und Joghurt usw. iO sind, läßt sich damit durchaus leben. Für daheim LI-freie Milch, im Büro evtl. auch, und fürs mal weggehen eben Tabletten.
Jedenfalls achtet man auf einmal viel bewußter auf die Ernährung, Ich führe ja auch das Ernährungstagebuch.
Dennoch hoffe ich natürlich, das löst sich alles in Luft auf und es war nur, keine Ahnung, die Mondphase oder sowas….
Kaffee ohne Milch geht! Ich nehme pflanzliches Pulver, Kaffeeweißer (gibt es sogar im Aldi) Ich mag das! Mittlerweile finde ich Kaffee mit Milch sogar ekelig. Schmeckt so fies nach Kuh ;)))
Das hab ich früher immer für den Tee verwendet, ich weiß gar nicht mehr, warum eigentlich. Ja, schmeckt mir auch.
Danke für den Tip, das ist fürs Büro ne gute Alternative da lange haltbar.
Genau… das ist lange haltbar. Seitdem meine Jungs nicht mehr bei mir wohnen ist eine Tüte Milch viel zu viel, weil ich die nämlich ausschließlich für Kaffee brauche.
Öhm, liebe Alex… ich muss den Tipp zurück nehmen *rotwerd* Habe gerade mal nachgelesen und festgestellt, dass zumindest im Aldi Kaffeeweißer Milcheiweiß und Lactose enthalten ist! Hier geht es also wohl nur um die Haltbarkeit! Wie es sich mit anderen Marken verhält, weiß ich nicht! Nächstes Mal werde ich erst mein Gehirn einschalten, bevor ich den Mund aufmache drauf los tippe ;)))