Allgemein

La Vida Loca

Ich hab mich gestern tatsächlich aufgerafft, und bin zum Zu.mba-Training gegangen.
Fazit: Macht Spaß, ist aber ziemlich anspruchsvoll

Gut, daß ich früher lange Jahre getanzt habe, auch Formationstanz, sonst wäre ich wohl hoffnungslos überfordert gewesen. Zu.mba stellt so eine Art Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischem Tanz dar. Es werden zu fetzigen Latino-Rhythmen verschiedene Tanzschritte (in sportlichen Variationen) in mehrfachen Abfolgen getanzt.

Die Schrittfolgen sind für jedes Lied neue, sie sind teilweise richtig schnell, und je Lied können es schonmal bis zu 8 unterschiedliche Schrittfolgen sein, die in wilden Reihenfolgen aneinander gehängt werden. Armbewegungen gehören natürlich auch dazu.

Puh, was bin ich langsam und unbeweglich geworden! Wie gesagt, ich habe bis ca. 25 10 Jahre lang intensiv getanzt, danach noch ab und an sporadisch. Gestern kam ich mir wie der letzte Trampel vor, auweia.

Aber es hat dennoch Spaß gemacht, und ich hab fest vor, da jetzt, sofern Zeit, regelmäßig hinzugehen. Gleich nächste Woche klappt es dummerweise schon mal nicht…

Was mir an diesen Fitnessstudio-Kursen nicht so gut gefällt: man geht da hin, tanzt die Stunde, und geht wieder – ohne Kontakt zu den anderen Frauen (1 Mann war auch dabei…). Das ist nicht so mein Ding, aber wenn ich öfter hingehe, ergibt sich vielleicht mal ein Gespräch.