Hier ging heute hinsichtlich städtischem ÖPNV gar nix mehr. Und dementsprechend waren die Einfallsstraßen total verstopft. Mein Schatz war so lieb, mich mit dem Auto rumzufahren, so daß wir dann im Schneckentempo die Allee runterkrochen. Zum Glück hatte ich keine Termine heute früh (und er auch nicht).
Ich freu mich ja auf Montag – GDL-Streik, denn das betrifft mich dann auch von zuhause aus (S-Bahn), wobei ich sie diesmal ja sogar verstehen kann, wenn die Bahn sie als weiter so hinhält.
Aber die Meinung, was ein ordentliches Angebot ist, geht halt auseinander.
Ich bin unbedingt für das Streikrecht und die Arbeitnehmervertretungen in den Betrieben usw. Ich halte aber nix von den Scharfmachereien der Gewerkschaften.
Danke! Ich verfolge eifrig die Nachrichten und hoffe noch immer, dass man sich irgendwie doch noch einigt. Es sieht allerdings momentan leider nicht danach aus.
wie lange das mit den lokführern schon geht wirst du ja wissen aber herr mehdorn trickst mit allen mitteln. irgendwann platzt halt jedem mal der kragen.
Wo hakte es denn bei Dir? Ich bin ja nun schon "Profi", war ja schon der zweite Tag von insgesamt 10 … Bei mir lief alles zufriedenstellend.
Hier ging heute hinsichtlich städtischem ÖPNV gar nix mehr. Und dementsprechend waren die Einfallsstraßen total verstopft. Mein Schatz war so lieb, mich mit dem Auto rumzufahren, so daß wir dann im Schneckentempo die Allee runterkrochen.
Zum Glück hatte ich keine Termine heute früh (und er auch nicht).
Ich freu mich ja auf Montag – GDL-Streik, denn das betrifft mich dann auch von zuhause aus (S-Bahn), wobei ich sie diesmal ja sogar verstehen kann, wenn die Bahn sie als weiter so hinhält.
wenn die arbeitgeber ordentliche angebote abgeben würden gäbe es keinen streik…man kann das auch mal so sehen!
Für mich ist dann das Ende der Fahnenstange erreicht, ich habe keine Chance mehr, zur Arbeit zu kommen, außer 17 km zu radeln …
Aber die Meinung, was ein ordentliches Angebot ist, geht halt auseinander.
Ich bin unbedingt für das Streikrecht und die Arbeitnehmervertretungen in den Betrieben usw. Ich halte aber nix von den Scharfmachereien der Gewerkschaften.
Ich werde wohl zuhause arbeiten, wenn das so kommt, dass am Montag nix mehr geht.
Das geht bei mir leider nicht. Da bleibt dann nur die Fahrgemeinschaft und das Anstehen im Stau …
Ich wünsche dann schonmal viel Geduld !!
Danke! Ich verfolge eifrig die Nachrichten und hoffe noch immer, dass man sich irgendwie doch noch einigt. Es sieht allerdings momentan leider nicht danach aus.
wie lange das mit den lokführern schon geht wirst du ja wissen aber herr mehdorn trickst mit allen mitteln. irgendwann platzt halt jedem mal der kragen.
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=33078
Wie geschrieben, für die GAL hab ich durchaus Verständnis, die werden echt total hingehalten.
siehste, so geht es auch den anderen!