Allgemein

Covid-Schnelltest-Test

Das Paul-Ehrlich-Institut evaluiert SARS-COV-2-Antigen-Schnelltests auf ihre Aussagekraft.

Die Ergebnisse musste man bisher mühsam in Form einer pdf-Datei durchsuchen. Ich habe das auch für die getan, die wir bestellt hatten… Strafarbeit.

Nun haben findige Leute (eine Initiative mit dem Namen „Zerforschung„) auf dieser Basis eine Datenbank erstellt, die man durch Scan des Barcodes auf dem Päckchen mit einem Klick abfragen kann:

schnelltesttest.de

Vor einem Kauf kann man auch präventiv die Datenbank durchsuchen.

Als Ergebnis erhält man folgendes (Beispiel anhand eines willkührlich ausgewählten Tests) und kann so die Aussagekraft des Tests einschätzen.

„COVID-19-Antigen-Schnelltest (Nasopharyngeal-Abstrich)“ von „BIOMERICA Inc.“ erkennt Infizierte mit sehr hoher Viruslast zu 100 %

Über alle Viruslasten erkennt der Test 48 % der Infizierten

Ich hatte Glück, unsere beiden Selbst-Schnelltests sind als gut klassifiziert.