Boreout
Boreout kann sich laut Merkle durch Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen oder die Unfähigkeit, das Leben zu genießen, bemerkbar machen. „Das ist oft zuerst so ein dumpfes Empfinden im Hintergrund, dass irgendetwas falsch läuft“, erläutert er. Auch unter körperlichen Symptomen könnten Betroffene leiden, zum Beispiel Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus oder Kopfschmerzen. Der Unterschied zum Burnout sei, dass die Erschöpfung durch den Stress der Unterforderung, nicht der Überforderung verursacht wird. […]
Die Diskrepanz zwischen dem, was man kann, und dem, was abgefragt wird, ergibt in Kombination mit fehlender Anerkennung puren Stress.
Quelle: Stern.de
Genau das ist seit Monaten mein Problem.
Ich habe das Gefühl, mich zurückzuentwickeln. Dinge, die ich in früheren Jahren getan habe (große Projektleitungen usw.) würde ich mir momentan im Leben nicht mehr zutrauen. Das ist doch paradox ?!
Ich komme mir völlig geschafft vor, ohne wirklich was zu tun. Wie kann das denn sein? Motivation Fehlanzeige. Ich bin richtig froh, wenn Cheffe mit irgendeiner Aufgabe um die Ecke kommt und sei sie noch so trivial. Ja, natürlich gäbe es noch Dinge, mit denen ich mich beschäftigen könnte/müßte. Hier kommt dann wieder das Motivationsproblem zum tragen. Manchmal klappts, öfter nicht.
Neben zu wenig zu tun ist es auch der Inhalt der Tätigkeiten. Hier dreht sich alles nur noch um das Thema „Audit“, die mit immer abstruseren Ideen uns das Leben schwermachen. Wir sollen alles mögliche implementieren, einführen, umsetzen – aber bitte ohne das es was kostet. Wir dokumentieren uns auf dem Papier dumm und dusselig – der Praxisbezug dabei ist jedoch äußerst dürftig.
„Aber man ist eben unterfordert. Und die eigentliche Schwierigkeit ist, zu realisieren, dass das der Grund ist, warum man am Abend müde ist.“ (Quelle siehe oben)
Genau so gehts mir auch! Das kann bis in eine Erschöpfungsdepression führen, soweit bin ich aber wohl noch nicht.
Ich muß dringend was tun!! Veränderung!
Nächste Schritte:
- morgen Friseurtermin
- Termin mit Fotografin ausmachen für Bewerbungsfotos
- Bewerbungsunterlagen auf aktuellen Stand bringen
….ich komm mit 🙁
Genau deshalb habe ich nächste Woche ein Gespräch mit der Chefin. Ist so, wenn es nur noch Standardaufgaben gibt, glaube ich. Zumindest bei uns wird sogar das eigenständige Denken zentralisiert…
Wenns ja wenigstens Standardaufgaben gäbe… aber ich hab mehr oder weniger alle zeit der Welt, um im Internet zu surfen…
Klar, hat auch praktische Seiten, aber auf Dauer mega nervig.
Hab jetzt immerhin eine offizielle Seite entdeckt mit Online Lernkursen. Da kann ich wenigstens was sinnvolles tun.
So, bei der Friseurin war ich, jetzt muß ich die Fotografin anrufen. Ist ein ganz klein wenig schwierig, denn im Großraumbüro am Telefon zu erzählen, man möchte Bewerbungsfotos machen, ist eher suboptimal 😉