Word als Schreibmaschine
Also wie Kollegen aus Fachabteilungen (!) teilweise Dokumente mit Word erstellen, die dann auch noch verteilt werden sollen, ist einfach nur peinlich.
Word als Schreibmaschine….
Wir haben extra so ein Add-In, mit dem CI-konforme Dokumente mit den entsprechenden Formatvorlagen erstellt werden können. Aber nein, wir machen a) alles per Hand und b) formatieren dann auch noch manuell, und das beste: Seitenumbruch per -Enter-.
Ich sag dazu jetzt nix mehr….
Naja, so ein Tool hat einer meiner Brötchengeber auch. Ich halte da aber nicht viel von. Ich meine, abgesehen von Post die nach außen geht, was spricht gegen eine individuelle Note?
Wir sind eh alle schon zu konform in zu vielen Dingen, oder?
Und Tabstopps per Leerzeichen… ach ja!
*g
Find ich auch ganz grausig.
Vor allem, wenn man mit diesem Dokument dann auch noch weiterarbeiten muss.
Individuelle Note kann man im privaten setzen IMHO. Im Büro sollte es schon den Standards entsprechen, finde ich.
Aber das Dokument hat alles andere als eine persönliche Note, außer man hält "Diletantismus" für eine tolle Idee….
Das gibt es natürlich auch.
Noch dazu ist es inhaltlich teilweise verwirrend und unverständlich.
Ich muß es zum Glück nicht weiterarbeiten, aber es wird von meiner Projektgruppe aus verschickt, der ich ja nunmal mit angehöre. Aber ich denke, es wird ersichtlich, daß es NICHT aus meiner Feder stammt.
Ich muß mich aber echt zurückhalten, daß dann nochmal ordentlich zu machen, obwohl ich es eigentlich ja nicht einsehe, aber sowas geht mir einfach gegen den Strich…..
Ich nenne das lieber Minimalismus. Das klingt nicht so böse und die Leute sind gleich viel fröhlicher 🙂
Ich hab früher auch Tabstopps per Leerzeichen gemacht *g. Aber das war, bevor ich DIN5008 und Word gelernt habe 😉
Oder so… 😉
Meine Schule war AmiPro. Das war die erste Textverarbeitung von Lotus, und die hat einen dazu gewzungen, Formatvorlagen etc. zu verwenden. Das war einfach gut !
Eine Schulung hatte ich nie. Wir hatten in der Schule mal eine Arbeit über Serienbriefe, das weiß ich noch.
Formatvorlagen?
Leute, ich sag nur:
STARWRITER for DOS.
Sonderzeichen und Linien? Bitte nur mit ALT GR + 3-Ziffern ASCII.
Ascii? 032 war das Leerzeichen, 013 war CR 😉 007 war ein Beep und den konnten auch Epson-Drucker auswerten… und piepen. Toll, was man mit kleinen DOS-Programmen alles anrichten kann 🙂
Manchmal vermisse ich das Rattern der Nadeldrucker…. wenn sie ihre 6-24 Nadeln in das Farbband und mit dem auf das Papier rammten… 🙂
Gott… ich bin ja sooooooooooooo alt.
Vermissen tu ich sie nun nicht wirklich, aber kennengelernt hab ich sie auch noch. Ich fing selbst noch zu Zeiten des C64 mit der "Computerei" an….
Damals hab ich mich mit einer Freundin oft im Kaufhof oder so in der Abteilung rumgedrückt, wo die ausgestellt waren (so wie sich heute die Kids bei den Spielkonsolen tummeln) und wir haben "den großen Jungs" über die Schulter geschaut und uns Tricks abgeguckt…. 🙂