Allgemein

Und wer entscheidet?

Über 50% befürworten ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel, wenn sich die Werbung an Kinder richtet.

Gleichzeitig glaubt aber kaum jemand daran, dass das etwas bringen würde.

Ich frage dazu vor allem: und wer entscheidet, was ein ungesundes Lebensmittel ist? Nach welchen Kriterien? Es gibt sehr wahrscheinlich tausende Produkte, bei denen die Sachlage nicht eindeutig und damit diskussionsbedürftig ist.

Wann ist eine Werbung überhaupt hauptsächlich an Kinder gerichtet?

Das ganze führt doch vor allem zu einem: neue Gesetze, neue Bürokratie, neue Genehmigungsverfahren, die von neu eingestellten Bürokraten bearbeitet werden müssen, und, davon bin ich überzeugt, ganz sicher nicht digital abgewickelt werden könnten.

Ich würde, da sich genug Eltern offensichtlich nicht darum kümmern, viel eher ein verpflichtendes Fach „Ernährung“ in der Schule (am Besten schon der Grundschule) einführen bzw. diese Themen im Lehrplan eines passenden Faches verankern.

Denn, das hat sich gezeigt, entsprechende Informationsangebote an Eltern werden leider nur von denen wahrgenommen, die sie gar nicht bräuchten, die eigentliche Zielgruppe erreicht man nicht.