Allgemein,

Sims

Na, das ist ja toll! 😀 Habe im Blog gestöbert, was ich schon so über „meine“ Sims geschrieben habe, und bin dabei auf meine Sims1-Häuservorstellung gestoßen. Die Bilder hatte ich damals (November 2008) nach Photobucket hochgeladen. Und was soll ich sagen? Es gibt sie noch! (Nachtrag: Photobucket-Account gelöscht, daher Link gelöscht)

Keine Ahnung, wann ich mich da zum letzten mal angemeldet habe…. Lt. meinem Passwortmanager habe ich den Account seit 2005. Scheint kein schlechter Platz für Sims-Fotos zu sein 🙂
Ich glaube, ich baue ein paar der Häuser mal in Sims4 nach.

Nachtrag

Die Bilder sind umgezogen auf meinen Tumblr-Blog, da Photobucket keinen kostenfreien Space mehr zur Verfügung stellt und überhaupt grottig ist.

Von meinen Challenges muß ich Euch erzählen:

100 Baby Challenge

Ziel: Mit einer Simmin bzw. Nachkommin 100 Kinder von unterschiedlichen Männern zeugen. Bin jetzt in der 2. Generation und insgesamt bei Baby 32.

Ein Haushalt kann maximal 8 Personen beinhalten, dh. neben der Mutter maximal 7 Kinder. Insofern müssen die Kinder ausziehen, sobald sie erwachsen sind. Kinder dürfen (vorzeitig) altern, wenn sie – Kleinkinder: alle Fähigkeiten auf maximal 3 gelevelt haben (das sind: Töpfchen, Fantasie, Denken, Laufen, Kommunikation), Kinder und Teens eine 1 in der Schule haben. Oder natürlich, wenn sie von sich aus altern.

Man ist also die ganze Zeit mit Familienmanagement beschäftigt (siehe auch unten „Experimente“): die Kleinkinder hochleveln und überhaupt so ordentlich betreuen, dass sie einem nicht weggenommen werden (mit einem ist mir das leider passiert, er war zu hungrig…). Bei den Kindern/ Teens ist es weniger Aufwand, da sie glücklicherweise selbst für ihre Bedürfnisse sorgen. Man muss sie aber zum Hausaufgaben machen anhalten und sie müssen eine Fähigkeit auf 3 leveln.

Sobald wieder Platz ist für Nachwuchs, muss sich die Mutter um einen neuen Lover bemühen und ihn soweit bezirzen, dass er mit ihr ein Baby macht (ja, so heißt diese Option tatsächlich 🙂 ).

Mein erster Spielstand der Challenge datiert auf den 22.01.2018, ich spiele daran also schon 2 3/4 Jahre 🙂

Ich habe jüngst auf Facebook eine sehr aktive englisch-sprachige Gruppe nur rund um diese Challenge entdeckt. Zu lustig!

Rags To Riches

Man fängt an mit einem Sim auf einem leeren Grundstück ohne einen Pfennig in der Tasche. Das Ziel ist es, reich zu werden. Naja, erst mal geht es ums nackte Überleben. Zum Glück gibt es da in der Sim-Welt einige Möglichkeiten: man kann Pflanzen sammeln und selbst anbauen, man kann Steine sammeln, man kann natürlich einen Job annehmen. Weiterhin kann der Sim Bilder malen (dazu ist allerdings erstmal eine Staffelei nötig) oder für Geld Musik machen (dafür bedarf es eines Instruments, zB. einer Gitarre).

Normalerweise kann man Dinge aus dem Inventar eines Sims einfach so verkaufen. Ich spiele derzeit aber die Extreme-Variante (mit einer Tochter aus meiner 100 Baby Challenge 🙂 ). Da darf ich gesammelte Sachen nur „echt“ zu Geld machen, also zB. auf dem Flohmarkt verkaufen oder einen Garden Sale veranstalten.

Anstrengend ist am Anfang immer das Erfüllen der Bedürfnisse, also Hunger (zum Glück können Sims direkt gesammeltes Obst oder Gemüse essen), Hygiene (Duschen), Toilette, Schlaf, Spaß. Sozialkontakt ist eher leicht zu befriedigen. Spaß geht schnell nach unten, wenn man den Sim die ganze Zeit schuften läßt; dann wird er/sie angespannt und will nix mehr machen, nervig.

Sobald man etwas Geld hat, baut man sein Grundstück aus: am wichtigsten sind dabei Bett, WC, Dusche und sinnvollerweise ein Grill fürs Essen. Natürlich wird alles mit Spielverlauf leichter, da man mehr Geld hat, die Bedürfnisse leichter zu befriedigen sind usw.

Playlist „Rags To Riches Island Living“ von The Sim Supply.

Super-Sim Challenge

Ein Sim (meine heißt Maxine Power) fängt mit nichts an. Sie zieht auf ein Grundstück, hat 0 Simoleons (=Geld) – und los gehts (der Start ist also wie bei Rags To Riches). Sie muß alle Bestreben durchlaufen und alle Fähigkeiten maximieren. Man könnte sie auch noch alle Berufe absolvieren lassen. Die Bestreben habe ich alle durch bis auf das neue von Inselleben (neuestes DLC), ebenso die Fähigkeiten.

Da sie durch die ganzen Aktivitäten zum Erzielen der Fähigkeiten so viele Einnahmen hat (Buch+Musik-Tantiemen, Bank-Investments…), liegen über 6 Mio im Tresor (ja, auch das gibt es, wie bei Dagobert Duck :-D)

An dieser Challenge spiele ich nun seit dem 25.08.2017, also recht genau 2 Jahre.

Playlist der Super Sim Challenge von The Sims Supply (James Turner).

Fotos aus den Challenges

Da Photobucket grottig ist und außerdem mir den Speicherplatz für meine Bilder sozusagen gekündigt hat, ziehe ich diese um auf meinen Tumblr-Blog. Die Sims4-Bilder sind nun also dort zu finden:

Experimente

Ich liebe es, meine Sims einfach mal machen zu lassen und nur im Katastrophenfall einzugreifen. Zwei Herausforderungen laufen gerade:

6-linge

Ein Pärchen mit 6-lingen im Kleinkindalter. Er hat als Merkmal „Familienlieb“ (sowas wie eine Charaktereigenschaft), sie nicht. Und das merkt man! Er kümmert sich wirklich sehr süß um die Kids, sie muß man zu allem „überreden“. Das Managen von 6 Kleinkindern ist echt Streß! Ständig muß eine*r gefüttert, gebadet, aufs Töpfchen gesetzt werden, die Eltern selbst haben auch Hunger, sind müde, brauchen Spaß, müssen aufs WC…. uff 🙂

No Kids, please

Ich habe ein weiteres Paar erstellt, beide mit dem Merkmal „Mag keine Kinder“ sowie 2 weiteren negativen (Einzelgängerin, Böse), und 4 Kleinkinder dazu. Was soll ich sagen – läuft super! Die beiden schaffen es nahezu autark, sich ordentlich um die Kleinen zu kümmern! Da hat EA die KI deutlich nachgebessert seit den Anfängen 2014! Anscheinend übersteuert das „Eltern sein“ das Merkmal „Mag keine Kinder“.