Passwort wechsel dich !
Dieser Artikel hier erinnert mich schmerzlich daran ! Manche meiner Passwörter sind über 10 Jahre alt…… ups.
Passwörter sind wie Unterwäsche: Man sollte sie häufig wechseln. Dieser Witz ist nicht besonders neu. Bekannt ist mittlerweile auch jedem, dass ein Passwort besser nicht einfach aus dem Namen des Partners oder dem eigenen Geburtsdatum bestehen sollte. Und, nein, «Username» + «Username» ist auch keine optimale Kombination.
Zu beachten gibt es trotzdem noch einiges mehr, vor allem, wenn es um Passwörter für wirklich sensible Bereiche wie etwa Online-Banking geht. Eine hervorragende Anleitung zum Kreieren sicherer Passwörter (und zum Vermeiden unsicherer) hat Ramesh Natarajan in seinem Blog «The Geek Stuff» veröffentlicht. Hier ist die Bezeichnung «Ultimate Guide» mal angemessen:
» The Ultimate Guide for Creating Strong Passwords [The Geek Stuff]
Sooo, angesichts aktuem Schlafdefizit (nein, nicht wegen Fußball, sondern weil Rs Handy heute Nacht um 3:00 meinte, irgendwas melden zu müssen) und damit einhergehender nicht vorhandender Arbeitsmotivation hab ich den Vormittag genutzt, und meine ganzen Passwortlisten durchgesehen. Hab jetzt ettliche neue Passwörter, der Sicherheit halber total kryptisch, sprich ohne mein Passwort-Programm Keepass geht da nix mehr.
Dann hab ich versucht, mich von ettlichen unnützen Seiten=Accounts zu trennen. Ganz toll. Registriert ist man schnell und easy. Aber den Account wieder loszuwerden ist teilweise gar nicht so einfach. In mehreren Fällen mußte ich über die Kontaktseite mein entsprechendes Anliegen formulieren. Ich hoffe, das geschieht dann auch entsprechend.
Ohjeeee, leidiges Thema……meine Passwörter sind auch total alt. Aber ich bin froh, dass ich sie mir behalten kann und möchte sie ungern wechseln (weiß aber, dass ich das sollte)…..