Neue Motorradkombi
R und ich haben uns neue Motorradkombis gegönnt. Rs war sowieso schon ĂŒber 10 Jahre alt und keine besonders teure. Meine Sachen sind von 2012 (Jacke) und 2014 (Hose), also können durchaus auch erneuert werden. Meine Sommersachen sind etwas jĂŒnger, aber dazu gleich mehr.
FĂŒr jeden Temperaturbereich
Wichtig war uns, dass wir eine Kombi haben, die wir immer tragen können: bei 4 Grad sowie bei 30 Grad. Denn auf allen Touren, die lĂ€nger als 2-3 Tage gehen und bei denen das Wetter nicht 100% stabil vorhersagbar ist, hat man immer die Qual der Wahl: zieht man die dickeren Klamotten an, die auch Regenfest sind, aber bei Temperaturen ab ca. 21 Grad zu warm werden – oder die Sommerkombi, die keine Membran hat und in der es unter 15 Grad echt kĂŒhl wird trotz Windschutz-Inlay?!
Recherche
R hat umfangreich im Internet recherchiert (eigentlich wollte nur er sich was neues kaufen, aber ich bin dann sozusagen auf den Zug mit aufgesprungen đ ).
Es gibt natĂŒrlich unendlich viele Motorradklamotten, und die unterschiedlichsten Systeme. R war anfangs ein Mega-Fan der Held Over & Under-Technologie. Dabei kann die Membran sowohl in der Jacke getragen werden als auch drĂŒber (dito fĂŒr die Hose). Letzteres ist bei lĂ€ngeren Regenfahrten deutlich besser, da die Jacke selbst dann trocken bleibt und man nicht so auskĂŒhlt.
Erster Versuch: Held Carese + Torno II
Wir haben bei FC-Moto das gerade auslaufende Modell echt gĂŒnstig bestellt (Link auf das kommende Modell 2021, das VorgĂ€ngermodell sieht fast identisch aus). Ich war von der FunktionalitĂ€t der Jacke auch mega angetan: die BelĂŒftungsöffnungen können per Magnet weggeklippt werden, sie hatte viele BelĂŒftungsöffnungen etc. Aber dadurch, dass die 3-Lagen-Goretex-Membran auch drĂŒber angezogen werden kann, ist sie natĂŒrlich recht voluminös, und das war an den Armen richtig doof. Ich konnte die ArmabschlĂŒsse nicht so eng zusammenziehen, dass ich die Stulpen meiner Motorradhandschuhe drĂŒber ziehen konnte. Und das ist ein Must, sonst zieht es megamĂ€Ăig rein bei KĂ€lte. AuĂerdem war die Membran recht steif und knitterig.
Zudem waren die Membran-Jacke und Hose rein schwarz. Das geht fĂŒr mich als Regenkombi gar nicht. Da muss Neon her, damit man gesehen wird. Auch gab es keine WĂ€rmeschicht, das hĂ€tte man separat kaufen bzw. anziehen mĂŒssen.
Die bestellte Hose war mir zudem trotz Beachtung der MaĂangaben an den Oberschenkeln zu eng (wer hat das gemessen??).
Also leider, leider war das nix.
Unsere Wahl: Spidi 4Season
Weitere Recherche förderte dann den 4Season-Anzug von Spidi zu Tage. Hat alles an FunktionalitÀt, was wir haben wollen, und ist zudem bezahlbar:
- Herausnehmbares WĂ€rmefutter, kann als Steppjacke separat getragen werden (Top!)
- Herausnehmbare Membran, kann separat als Regenjacke getragen werden, auch ĂŒber der Steppjacke
- Ausreichend groĂe ĂffnungslĂŒftungen (langer ReiĂverschluss am Arm, Ăffnungen an der Brust, groĂer Bereich am RĂŒcken, auf den Oberschenkeln)
- Idealerweise mit Neon-Farbe fĂŒr die Sichtbarkeit
- Leichtes, nicht so steifes Material
- Nicht zu eng am Hals (prima gelöst: der Druckknopf kann verstellt werden)
Und so sieht der Anzug nun aus:
Minuspunkte
Was mir nicht so gut gefÀllt:
- Hat man alle 3 Schichten an, so muss man 3 ReiĂverschlĂŒsse vorne zumachen
- Keine Goretex-Membran, sondern Eigenentwicklung von Spidi „H2Out“ (bei Goretex weiss man, was man hat, die H2Out muss natĂŒrlich nicht schlechter sein)
- Der VerbindungsreiĂverschluss Hose – Jacke ist nur an der Hose bereits angenĂ€ht, an der Jacke muss man ihn noch anbringen. DafĂŒr hat die Jacke Gummistrippen, die man unter dem Boppes nach vorne durchzieht, um ein Hochrutschen der Jacke zu verhindern.
- Die Membran in der Hose ist nicht mit ReiĂverschluss befestigt, sondern nur geknöpft, das finde ich beim Anziehen nachteilig
- Da es keine KurzgröĂen gibt, ist mir die Hose etwas zu lang
- Die Hose hat keine WÀrmeschicht, aber da können wir die Inleys unserer bisherigen Hosen verwenden (vielleicht reicht auch ThermounterwÀsche).
Fazit
Die Vorteile ĂŒberwiegen deutlich, daher haben wir uns entschieden, die Kombis zu kaufen. Insgesamt sieht das alles sehr vielversprechend aus, und wir freuen uns auf den Einsatz!
One thought on “Neue Motorradkombi”