Neue Grafikkarte yes/no
Hier hatte ich berichtet, dass ich mir einen neuen PC zusammengebaut habe (hat sich übrigens Performance-mäßig sehr gelohnt!). Und dass ich meine Grafikkarte vorerst weiterverwende, aber perspektivisch eine neue kaufen werde.
Daher beobachte ich natürlich den Grafikkarten-Markt. Derzeit wäre ganz klar der Favorit eine AMD RX 6600 XT oder eine RX 6700. Entsprechende Nvidia-Karten (zB. eine GTX 3060) kosten knapp 100 EUR mehr.
Allerdings möchte ich eigentlich bei NVidia bleiben. Denn es gibt dieses nette Open Source Progrämmle „Moonlight„, mit dem ich Nvidia-nativ meinen PC vom Notebook aus bedienen kann. Und für das Spiel „Planet Coaster“ funktioniert das auch nur darüber. Mittels „Windows Remote Desktop“ funktioniert in genau dem Spiel die Maus nicht. Allerdings habe ich das unter Windows 11 noch nicht ausprobiert, das ist noch einen Versuch wert.
Later This Day
… nun habe ich es ausprobiert, und einen „super“ Effekt: die Maus funktioniert, aber etwas zu gut. Sie ist dermaßen feinfühlig, das ich quasi nicht steuern kann. Die kleinste Maus-Bewegung befördert die Kamera im Spiel nach sonst wo hin. Ich habe mit allen möglichen Einstellung rumexperimentiert – leider ohne Erfolg… Mist.
Diese Funktionalität benötige ich, um unten an meinem Büro-Home-Office-Platz auf meinen PC, der im Obergeschoss steht, zuzugreifen.
Für AMD-Karten gibt es „AMD-Link“. Aber ob das ebenso gut funktioniert?? idk. Man findet dazu recht wenig im Netz.
One thought on “Neue Grafikkarte yes/no”