Motorrad-Ausstellung
Vergangenen Samstag 09.03. besuchten wir mit zwei anderen vom Motorrad-Stammtisch die IMA – internationale Motorradausstellung in Wiesbaden.
War richtig gut! Alle relevanten Motorradhersteller waren vertreten, natürlich auch BMW 🙂 (in Form des lokalen Händlers). Auch ein paar exotischere, wie beispielsweise Enfield. Es gab tolle Stände zu sehen, wie der von Triumph, und für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt.
Potentielle Nachfolgerin?
Ich habe auf ein paar Bikes probegesessen: Die neue BMW R 1250 GS, das ist sozusagen die Mutter zu meinem Kälbchen, würde in der tiefsten Variante sogar funktionieren!!

Weiterhin sehr gut gefallen hat mir die Triumph Tiger 800 mit 95 PS. Sehr hübsch, der Motor ist ähnlich wie die BMW F 800 GS mit 85 PS, die mein Schatz fährt, mir aber zu hoch ist :-(, er ist also leistungsstärker als meine. Ich habe zwar auch einen 800 Kubikcentimeter-Motor, aber nur 71 PS.
Ich spiele nicht konkret mit dem Gedanken, mir ein neues Motorrad zu kaufen. Aber es ist immer schön, sich umzusehen, was denn in Frage käme.
Worüber ich derzeit jedoch ernsthaft nachdenke ist, mir vom Schuster unter meine Motorradstiefel dickere Sohlen machen zu lassen. Ich komme mit den Fussballen auf den Boden, und das funktioniert auch ganz gut, aber gerade beim Rangieren wäre mehr Bodenkontakt besser. Muss also mal bei ihm vorbeigehen.
Kutte
Weiterhin war jede Menge Zubehör zu bestaunen, von Helmen und Kleidung über Aufnäher (Patches) für Kutten o.ä. – naturgemäß eher der Beritt der Harley-Chopper-Ecke. Aber ich finde die auch sehr cool:
Free Biker Live To Ride
Ich hätte ja auch gerne für unseren Stammtisch eine Kutt, aber irgendwie wollen die anderen nicht so…. :-D. Wir könnten für jede Stammtisch-Tour ein Patch kreieren. A. meinte am Samstag, das wir ja dann statt Motorrad zu fahren nur noch mit Nähen beschäftigt seien. LOL.
Rückenprotektor
Ich habe nach einem neuen „Schildkrötenpanzer“ gesucht, also einem Rückenprotektor, der separat angezaogen wird, unter der Motorradjacke. Sie liegen besser an als die in der Jacke und sitzen genau dort, wo sie hingehören. Und der, den ich derzeit habe, sitzt leider nicht ganz so gut. Er ist kein Damenmodell, daher ist der Nierengurt etwas zu tief. Das führt dazu, dass der Protektor dann sukzessive an meine dünnste Stelle hochrutscht, nämlich meine Taille.

Eigentlich wollte ich den neuen nicht unbedingt im Internet bestellen, aber mir wird wohl nix anderes übrig bleiben.
Tja, als Frau wird es zwar allmählich etwas besser mit passender Ausstattung, aber eben immer noch weit entfernt von der Auswahl für Männer. Diese wird gerne als unisex bezeichnet – was (von Ausnahmen abgesehen) schlicht falsch ist. Der Körper einer Frau hat eine andere Form als eine Männerfigur.
Tourenkarten
Sehr interessant fand ich, wie viele Anbieter rund um das Thema Reisen da waren. Angefangen von klassischen Motorradreise-Veranstaltern bis zu Verbänden wie „Biker-Betten“ oder auch Urlaubsregionen wie Kärnten mit Hotels. Und fast alle derartigen Stände hatten kostenlose Tourenkarten ausgelegt. Wir haben quasi alles mitgenommen, was interessant war. Uff, das war ganz schön zu schleppen später. Aber Tourenkarten (also Strassenkarten, in denen Tourenvorschläge enthalten sind) kann man nie genug haben 🙂 Ich habe zum Beispiel alle ADAC-Motorradtourenkarten zuhause, und wir nutzen unser ganzes Arsenal auch immer bei den Urlaubsvorbereitungen. Natürlich kann man auch einfach so drauf losfahren, aber da findet man eher nicht die besonders schönen Sträßchen und Landschaften.
Der Traum zum Reisen
Dieser Wohnanhänger hat uns schwer beeindruckt: Cube 5
Das ist quasi ein Wohnwagen mit Garage für 1-3 Motorräder! Und das zu einem richtig attraktiven Preis (in der Basisausstattung, aber mit Nasszelle 27.500 Euro). Das ist jetzt kein konkretes Vorhaben von R und mir, aber man darf ja mal träumen 🙂

Vor den Motorrädern befindet sich der Wohnteil. Beides ist durch Wände komplett voneinander getrennt, so dass keine Benzingerüche in den Wohnbereich eindringen können.
Atmosphäre
Was ich auf den kleineren Messen immer unheimlich schön finde, ist die Atmosphäre. Die Standbesitzer/-leute haben Zeit und halten Schwätzchen mit Dir, zeigen Dir was, man darf auch mal auf einer Maschine probesitzen, wo sie es eigentlich nicht möchten (wie ich am Samstag auf einem handgefertigten Custom Bike 😀 ). Es ist nicht so voll, man kann in Ruhe gucken und schlendern. Alle Leute sind entspannt, geduzt wird sich in Motorradkreisen sowieso.