ITIL4 DPI & Prozessworkshop
ITIL4 Direct, Plan & Improve
Vergangene Woche war ich gemeinsam mit meiner Cheffin auf Schulung zu den beiden ITIL-Modulen CDS = „Create, Deliver & Support“ und DPI = „Direct, Plan & Improve“
War interessant und vieles ist auch wirklich hilfreich für unsere aktuelle Arbeit, zum Beispiel s.u.
Diese Woche habe ich mich hingesetzt und gelernt, und am Donnerstag Nachmittag die Prüfung für das DPI-Exam abgelegt. Ich habe sie bestanden mit 33 richtigen Antworten bei 40 Fragen (= 83%). Es war echt schwer! Die Themen sind interessant, aber oft war es so, dass ich dabei dachte: „ja, ist logisch, gesunder Menschenverstand“, und mir ist es daher schwer gefallen, mir die genauen Definitionen und Abgrenzungen von ITIL wirklich einzutrichtern.
In der Prüfung sind die meisten Fragen praktische Anwendungsbeispiele, für die man den Stoff recht genau kennen muß, um genau die richtigen Interpretationen und konkreten Auslegungen zu wählen. Ich habe es geschafft, aber uff…. Bin froh, dass es rum ist. Wann ich die Prüfung für CDS ablege, weiss ich noch nicht. Habe im Moment erst mal genug vom Lernen, mein Kopf ist irgendwie voll.
Prozessworkshop Asset & Config Mgmt
Ich war heute Teilnehmerin beim Prozessworkshop “IT Asset und Service Configuration Management” im Rahmen der Umgestaltung unserer gesamten IT hin zu agilen Strukturen.
Wir haben einen Prozeß gestaltet, der endlich die richtigen Themen adressiert, nämlich u.a. die Verantwortung für die Definition der Lebenszyklus-Prozesse und die Verantwortung für die Pflege der IT Assets, immer unter Einbeziehung der für das CMS (Configuration Management System) Verantwortlichen.
Einziger Knackpunkt: die Operationalisierung, also das „zum Leben erwecken“ wird bei dem Team liegen, in dem ich zukünftig sein werde. Ich hoffe, das klappt, und wir haben genug Handhabe („Macht“), die neuen Rollen wie zB. IT Asset-Verantwortliche:r, auch durchzusetzen und tatsächlich in der IT Organisation zu implementieren.
One thought on “ITIL4 DPI & Prozessworkshop”