Also, Plätzchen ist in meinem aktiven Wortschatz…und Schnitzel werde ich auf alle Fälle übernehmen….Auch wenn ich das Bild des freuenden Plätzchens leckerer finde….Mmmmh!
Zuletzt hab ichs in der Tat bei Dir gelesen, aber mir sind die beiden Varianten schon öfter begegenet: Freuen wie ein Plätzchen oder Freuen wie ein Schnitzel
Hihi – das mitm dem Schnitzel ist u.a. auch von mir gell 😉 Ich weiß auch nicht, wo ich den Schmarn her hab … zumindest übernehme ich oft so unsinnige Sachen von anderen Menschen. Aber wie sich ein Schnitzel freut, kann ich auch nicht so genau sagen
Gegenfrage: Lachen Fettbrote wirklich so?
Mh, den Spruch kann ich jetzt nicht identifizieren. Wie lautet der "in Echt" ?
Bei der Bundeswehr von einem Kameraden gelernt, damals, vor (ach Gott!) 25 Jahren:
Da lach ich wie ein Fettbrot.
Wie kommst du denn jetzt darauf????;-)
Also, Plätzchen ist in meinem aktiven Wortschatz…und Schnitzel werde ich auf alle Fälle übernehmen….Auch wenn ich das Bild des freuenden Plätzchens leckerer finde….Mmmmh!
Ah, okay, den kannte ich noch nicht !
Zuletzt hab ichs in der Tat bei Dir gelesen, aber mir sind die beiden Varianten schon öfter begegenet: Freuen wie ein Plätzchen oder Freuen wie ein Schnitzel
Ich finde das total witzig !
Dass Schnitzel sich freuen, weiß ich.
Von Plätzchen dagegen hab ich noch nie gehört….
Könnte mal jemand Bilder posten von einem sich freuenden Plätzchen und Schnitzel ? So für das bessere Vorstellungsvermögen… 🙂
Bitteschön!
http://www.twoday.net/
Hier seht ihr ein sich freuendes Schnitzel!
🙂
Hihi – das mitm dem Schnitzel ist u.a. auch von mir gell 😉
Ich weiß auch nicht, wo ich den Schmarn her hab … zumindest übernehme ich oft so unsinnige Sachen von anderen Menschen. Aber wie sich ein Schnitzel freut, kann ich auch nicht so genau sagen
Leslie, sehr süß !