Im Teammeeting am Handy spielen?
Ich mag ja ganz besonders Herrn Bs. Artikel über die „lieben Kollegen“ Auch aus meinem Arbeitsumfeld gibt’s da immer wieder mal etwas zu berichten.
Wir haben ja seit Anfang des Jahres einen Neuen an Bord. Über eines kann er sich wirklich nicht beklagen: mangelndes Selbstbewusstsein.
Er ist durchaus nett, hat aber öfter die Tendenz, mir einfach ins Wort zu fallen, und selbst langwierige Monologe zu halten.
Inzwischen reagiere ich recht angenervt, wenn man mich immer wieder unterbricht, finde das eine absolut ätzende Art. Ich verstehe das Verhalten, wenn jemand kein Ende findet, aber dazu gehöre ich nun wirklich nicht.
Ich habe dann auch schon entsprechend reagiert und ihm zu verstehen gegeben, dass ich gerne zu Ende reden würde. Das ist dann ok für ihn.
Ich schätze also, wir werden uns schon noch arrangieren.
Etwas, nun ja, Strange fand ich aber, dass er bei seinem ersten Teammeeting in unserer Gruppe seelenruhig nebenher am Handy spielte. Das wird zwar wahrscheinlich außer mir niemand mitbekommen haben, da wir ganz am Rand saßen, fand ich dennoch ein starkes Stück. Angesprochen habe ich es nicht.
Als Neue in einer Firma würde ich das niemals tun. Aber ok…. jedeR wie er/ sie mag…
Das kenne ich hier auch! Nun sind wir ein kleines Team und es ist dem Chef auch aufgefallen, dass einer der Kollegen die ganze Zeit am Schreiben war, und das nicht mal heimlich. Der Gute hat dann bei nächster Gelegenheit was zu hören bekommen. Ich frage mich wirklich, wie man so dämlich und ignorant sein kann?? Nun ja, er ist ja nicht mehr da …
Vielleicht hat er sich ja nur wichtige Notizen gemacht.
@Zucker: Da ich sein Handy sehen konnte, weiss ich, dass er so ein eSports-Game gespielt hat
@Herr B.: da kann ich mich auch drüber aufregen. Sein Notebook mit ins Meeting nehmen ist ja prinzipiell ok, aber es gibt dann Kollegen*innen, die ganz offensichtlich andere Sachen bearbeiten, als im Meeting besprochen werden (durchaus geschäftliches, aber fürs Meeting dennoch abträglich). Meine Cheffin, so gerne ich sie mag, macht das regelmäßig in unserem Teammeeting. Ich finde aber, es wäre deutlich sinnvoller, wenn sie sich mit den Themen, die wir diskutieren, etwas mehr beschäftigen würde… hmpf. Aber wie sage ichs dem Kinde…??
…anstrengend so kollegen und oft kosten sie mehr nerven, als die arbeit selbst.
ich wünsche dir ein gutes wochenende
Vielen lieben Dank und ebenso
Geht gar nicht. Ich finde Handys gehören auf Arbeit aus oder wenigstens lautlos in die Tasche, nicht in die Hand. So halte ich es auf jeden Fall und das nicht nur auf Arbeit, sondern auch bei privaten Treffen.
Ganz so streng sehe ich das nicht. Um privat erreichbar zu sein, brauche ich das Handy dann schon. Ausserdem ist es mein privates „Gehirn“ sozusagen, also Kalender, Mails, Notizen, Bank, usw. Da muss ich auch ab und an mal „auf Arbeit“ drauf zugreifen. Aber bin völlig bei Dir – bei (natürlich auch privaten!) Treffen, Meetings, etc., gehört das Dingens in die Tasche!