Ich packe meinen Koffer…
… aber welchen nur ?
Diesmal geht es nicht ums Motorrad, sondern um den ja auch anstehenden Norwegen-Urlaub.
Ich bin am überlegen, was ich an Gepäck mitnehmen soll.
Zuerst mal die Anforderungen:
- Hin- und Rückflug
- Transport Flughafen – Hotel, Hotel – Mietwagen, Mietwagenabgabe – Schiffanleger per pedes oder Bus/Bahn/Taxi, jedenfalls bestimmt mit Fußmarsch verbunden
- Während der Tour bis Bergen mehrmals ein+ausladen wg. Übernachtung
- In Tromso vom Schiffsanleger bis zum Hotel
Es muß also zum einen die Flüge überstehen, zum anderen kann es sein, daß ich damit auch mal nen Weg laufen muß. Außerdem sollte es nicht zu umständlich ein-/auszuladen und vor allem ein-/auszupacken sein. Und es muß während der Hurtigruten-Passage einigermaßen gut verstaubar sein.
Tja.
Ich hab natürlich einen Hartschalenkoffer, der immer für Pauschalurlaube herhalten mußte, aber auch schonmal für 3 Wochen USA mit täglichem Ein-/Ausladen. Er hat auch zwei Popel-Rollen…
Vorteil: Flugtauglich
Nachteil: sau schwer beim Ein+Ausladen. Außerdem weiß ich nicht so recht, wohin damit auf dem Schiff
Dann hab ich einen recht großen Trolley. Der rollt recht gut, keine Frage. Gepäckvolumen müßte so 80l sein. Flugtauglich dürfte er einigermaßen sein.
Weiterhin hab ich eine sau geile Rollen-Tasche von Timberland (die ich mal super günstig erstanden habe ). Sie faßt 83l. Bei ihr bin ich mir aber wegen der Flugtauglichkeit nicht so sicher. Denn a) müßte ich gleich 3 Reisverschlüsse sichern und b) hab ich keine Lust, sie völlig zerschunden wiederzubekommen. Dafür könnte man sie leer geräumt am besten wegpacken.
Ich hab mir weiterhin überlegt, einen großen Rucksack dazuzunehmen, der aber ins Handgepäck paßt. Habe einen klasse Trekking-Rucksack entdeckt, der bei amaz*n sehr gute Kritiken bekommt (dort gibt es ihn allerdings nur in rot), und als Handgepäck geht. Bezahlbar ist er auch.
Ich bin mir jedoch nicht wirklich sicher, was die Priorität bekommen soll.
– Hartschalenkoffer mit kleinerer Zusatztasche, die ich dann auch gut für die Tagesbesichtigungstouren (Oslo, Tromso) nehmen kann ? Aber wohin mit dem Ding auf dem Schiff…
– Trolli/Rollentasche und den Trekking-Rucksack, der aber eventuell zu groß ist, um damit durch die Stadt zu laufen ? (ich hätte noch einen Faltrucksack, der allerdings nix schweres aushält. Den könnte ich einpacken).
Außerdem hat ein Rucksack tagsüber auch den Nachteil, daß man ihn ständig abziehen muß, wenn man an die Sachen muß.
Ich könnte auch meine wunderhübsche Timberland-Messenger-Bag mitnehmen (hab ich ebenfalls mal saugünstig erstanden ) (also im Koffer verstaut während des Fluges), für die Tagestouren.
Momentan tendiere ich zu Trekkingrucksack mit Trolley oder Rollentasche, und dann noch was kleines für tagsüber mitnehmen.
Was meint Ihr ?
So, mein neuer Trekking-Rucksack ist bestellt.
Ich will mir ja seit geschätzten 20 Jahren einen neuen Rucksack kaufen, eigentlich völlig grundlos. Und jetzt, juchuh, gibt es endlich einen Anlaß :-))
Dann kann mein uralter, teilweise ausgebleichter, lilaner ! 30l Big Pack-Rucksack endlich zu den Altkleidern wandern. Meinen deutlich neueren, durchaus auch eingesetzten, aber nun unnützen 40l-Rucksack (der aber zu groß fürs Handgepäck ist), werde ich verschenken/verkaufen/what so ever…
Ich habe den neuen nun doch in grau-rot und nicht in grau-schwarz bestellt, da mir der einzige Shop, der ihn in grau-schwarz hatte, irgendwie unsysmpathisch war (daß er dort auch 5€ teurer war, hätte ich verschmerzt).