Ich kenne die von meinem Ex auch. Und bin froh, dass bei mir und T zwar auch ab und an Eifersucht ein Thema ist, es aber dann sofort geklärt wird ohne tagelangen Stress.
Es ist schade, dass bei den beiden entweder schwarz oder weiß herrscht – himmelhochjauchzend zu Tode betrübt…
Allerdings kenne ich auch noch eine Beziehung, die Startschwierigkeiten hatte (es war ein laaaanger Start) – ich hätte längst aufgegeben, aber nun sind die beiden glücklich und leben auch zusammen.
Das nicht sofort alles Friede-Freude-Eierkuchen ist – klar. Schließlich haben wir in unserem Alter alle eine Vergangenheit, eigene Erfahrungen, Verletzungen, und natürlich Ansichten, Einstellungen, Umgehensweisen.
Schwierig wird es, wenn der Partner/die Partnerin Wünsche nicht nachvollziehen kann. Wenn also ein Part mit etwas Schwierigkeiten hat und eine andere Herangehensweise braucht, dies aber für den anderen so überhaupt nicht schlüssig und nachvollziehbar ist. Dann kann es immer wieder zu Problemen und Stress führen. Oder die Gewöhnungsphase ist entsprechend länger…. wenn man sie durchhält.
Ich verstehe auch nicht so ganz, wie man einmal vom Zusammenziehen redet, und wenige Wochen später dann so ne Krise hat, daß es die Existenz der Beziehung bedroht. Naja, mal sehen, wies weitergeht.
Ein bißchen Eifersucht finde ich völlig okay. Das zeigt ja auch, daß einem der Partner/die Partnerin viel bedeutet ! Es darf bloß nicht irrational werden. Und man muß halt auchmal die Zähne zusammenbeißen.
Das ist wohl immer mein Hauptproblem gewesen,ich mag nicht am Anfang schon kämpfen müssen… Das war bei mir und T ganz gut, den ersten Streit gabs nach 3,5 Monaten (aus Eifersucht, da aber auch richtig). Ich hab am Anfang einfach nicht die Muße, mich solchen Streitigkeiten zu stellen.
Ich glaube, das mit dem Zusammenziehen liegt einfach an diesem schwarz-weiß! Entweder alles toll, so dass man gemeinsam Pläne macht oder alles Mist…
Normalerweise ist es ja so, daß man ca. 3 Monate auf Wolke 7 schwebt, und danach der "Realitätsschock" kommt wg. Hormonumstellung etc. Wenn man sich dann immer noch super versteht, sollte das meiste klar sein. Wenn dann natürlich die Probs losgehen, muß man dran arbeiten – oder sich eingestehen: das ist es doch nicht.
Hm, keine Ahnung. Ich glaub, ich hab die rosa Wolke erst Mitte Oktober d. J (nach 14 Monaten) verlassen – da lief es ein bisschen hakelig. Nach einem Gespräch war aber auch das in Ordnung.
Ich kenne die von meinem Ex auch. Und bin froh, dass bei mir und T zwar auch ab und an Eifersucht ein Thema ist, es aber dann sofort geklärt wird ohne tagelangen Stress.
Es ist schade, dass bei den beiden entweder schwarz oder weiß herrscht – himmelhochjauchzend zu Tode betrübt…
Allerdings kenne ich auch noch eine Beziehung, die Startschwierigkeiten hatte (es war ein laaaanger Start) – ich hätte längst aufgegeben, aber nun sind die beiden glücklich und leben auch zusammen.
Das nicht sofort alles Friede-Freude-Eierkuchen ist – klar. Schließlich haben wir in unserem Alter alle eine Vergangenheit, eigene Erfahrungen, Verletzungen, und natürlich Ansichten, Einstellungen, Umgehensweisen.
Schwierig wird es, wenn der Partner/die Partnerin Wünsche nicht nachvollziehen kann. Wenn also ein Part mit etwas Schwierigkeiten hat und eine andere Herangehensweise braucht, dies aber für den anderen so überhaupt nicht schlüssig und nachvollziehbar ist. Dann kann es immer wieder zu Problemen und Stress führen. Oder die Gewöhnungsphase ist entsprechend länger…. wenn man sie durchhält.
Ich verstehe auch nicht so ganz, wie man einmal vom Zusammenziehen redet, und wenige Wochen später dann so ne Krise hat, daß es die Existenz der Beziehung bedroht.
Naja, mal sehen, wies weitergeht.
Ein bißchen Eifersucht finde ich völlig okay. Das zeigt ja auch, daß einem der Partner/die Partnerin viel bedeutet ! Es darf bloß nicht irrational werden. Und man muß halt auchmal die Zähne zusammenbeißen.
Das ist wohl immer mein Hauptproblem gewesen,ich mag nicht am Anfang schon kämpfen müssen… Das war bei mir und T ganz gut, den ersten Streit gabs nach 3,5 Monaten (aus Eifersucht, da aber auch richtig). Ich hab am Anfang einfach nicht die Muße, mich solchen Streitigkeiten zu stellen.
Ich glaube, das mit dem Zusammenziehen liegt einfach an diesem schwarz-weiß! Entweder alles toll, so dass man gemeinsam Pläne macht oder alles Mist…
Normalerweise ist es ja so, daß man ca. 3 Monate auf Wolke 7 schwebt, und danach der "Realitätsschock" kommt wg. Hormonumstellung etc.
Wenn man sich dann immer noch super versteht, sollte das meiste klar sein. Wenn dann natürlich die Probs losgehen, muß man dran arbeiten – oder sich eingestehen: das ist es doch nicht.
Hm, keine Ahnung. Ich glaub, ich hab die rosa Wolke erst Mitte Oktober d. J (nach 14 Monaten) verlassen – da lief es ein bisschen hakelig. Nach einem Gespräch war aber auch das in Ordnung.