I. Did. It.
Am Tag nach dem Unpacking-Event der Samsung Galaxy S22 Serie schaute ich auf der Samsung Homepage, was sie so an Angeboten für Vorbesteller:innen bieten.
Es gibt als kostenfreie Zugabe die Galaxy Buds Pro dazu, für mich allerdings eher irrelevant. Ich habe mir ja vor ca. 1 Jahr erst die Buds gekauft.
Tauschbonus
Weiterhin gibt es einen Bonus von 150€ beim Eintauschen (= Einsenden) eines älteren, funktionsfähigen Smartphones. Da würden sowohl mein Note 9 als auch mein Note 4 funktionieren.
Fürs Note 9 bekäme ich 220€ total, fürs Note 4 170€. Allerdings stand da eine abweichende Typbezeichnung. Also per Chat beim Samsung Support nachgefragt: ne, mein Note 4 funktioniert leider darüber nicht.
Es gibt allerdings eine eigene Seite für diese Tauschaktion, unabhängig vom Vorbestellen. Dort konnte ich mein Note 4 mit passender Modellnummer angeben und würde inkl. der 150€ Tauschprämie dann 160€ erhalten.
Mein Note 9 will ich nicht weggeben. Die 160€ fürs Note 4 hören sich jedoch gut an. Natürlich vorbehaltlich, dass das dann auch so klappt…
The Mobile Itself

So, nun zum Handy selbst. Welche Speichergröße und welche Farbe sollen es sein?
Das Samsung Galaxy S22 Ultra hat keinen Speicherkartenslot mehr, das muss man bei der Auswahl berücksichtigen.
Die eine Stufe bessere Speicherausstattung kommt mit 265 GB Speicher und zusätzlich mit mehr Hauptspeicher (12 GB anstatt 8GB). Derzeit belege ich 100GB Speicher auf dem Note 9 (intern + SD-Karte). Die 265GB erscheinen mir daher hinreichend. Zusatzkosten: 100 EUR gegenüber der kleinsten Variante.
Nächste Entscheidung: welche Farbe? Schwarz ist mir zu langweilig, weiss gefällt mir nicht mehr so gut. In Frage kommen die Standardfarbe „Burgundy“ oder die exclusiv im Samsung Shop erhältliche Farbe „Graphite“. Die hätte allerdings eine etwas längere Lieferzeit. Also habe ich mich für Burgund entschieden.
Mit der Vorbestellung gibt es auch erheblichen Rabatt auf die angebotene Geräteschutzversicherung (zwar bei der Allianz, und nicht bei uns, aber ok). Sowas hatte ich damals auch fürs Note 9 abgeschlossen. Zwar nicht gebraucht, aber bei den Mega-Preisen fürs Smartphone und bereits leidiger Erfahrung mit Displaybruch (beim Note 4) ist es mir das wert. Also mit dazu.
Why?
Wieso aber überhaupt jetzt kaufen?
Ich habe mich mit der Entscheidung nicht leicht getan, und auch erst noch mal eine Nacht drüber geschlafen. Mein Kontostand hat mir glücklicherweise ein grünes Go gegeben. Nichts desto trotz ist es wahnsinnig viel Geld für „nur“ ein Smartphone, so viel ist mal klar.
Wenn ich allerdings bedenke, dass ich das Handy mehr oder weniger permanent für alles mögliche verwende (und ab und an, relativ selten, telefoniere ich auch mal damit…), es immer mit dabei habe, selbst innerhalb der Wohnung trage ich es mit mir rum – dann wird klar, dass es mein Haupt-Arbeits?mittel ist. Quasi eine Extension zu meinem Hirn
Zudem habe ich während der Pandemiephase nicht wirklich viel ausgegeben.
Insofern fällt es für mich in die Kategorie „man gönnt sich ja sonst nichts“ und „weil ich es kann“ sowie „haben will“.
Ein weiteres Argument: die Preise für die Flagschiff-Handys fallen nicht mehr wirklich stark. Also kann ich auch jetzt etwas mehr ausgeben, statt in ~1 Jahr immer noch sehr viel Geld zahlen zu müssen für ein dann nicht mehr aktuelles Handy. Das wäre mir prinzipiell egal, aber die zugesicherten 4 Jahre Updates zählen natürlich ab Veröffentlichung und nicht ab Kaufdatum, insofern hätte ich persönlich dann nur noch ~3 Jahre Updateversorgung.
Re-Planning
Am Freitag 11.02.22 habe ich wie oben beschrieben also das Smartphone vorbestellt. Übers Wochenende habe ich dann nochmal drüber nachgedacht: Ich werde das Handy sicher 4 Jahre nutzen. Die 512GB-Speichervariante, also das doppelte vom oben beschriebenen, kostet 100 EUR mehr. Wie gesagt, ohne SD-Kartenslot muß man mit dem vorhandenen Speicher auskommen. Daher habe ich beschlossen, doch die 512GB-Variante zu wählen.
So habe ich mich also am Montag 14.02.22 wieder hingesetzt, und diese Bestellung konfiguriert. Als Bezahlmethode kann man neben verschiedenen anderen auch Paypal oder Kreditkarte wählen. Beim Bezahlen via Paypal kam eine ziemlich unkonkrete Fehlermeldung. Also per Kreditkarte versucht – die Transaktion konnte ebenfalls nicht abgeschlossen werden.
Auch ein Wechsel des Browsers, Löschen des Caches etc. brachten keine Lösung. Also habe ich den Samsung Support angechattet. Dieser konnte mir zwar nicht wirklich weiterhelfen (die Tipps hatte ich schon alle durch), ABER: er fragte mich, ob ich noch einen Gutschein haben möchte. Na klaro, immer her damit!! So hatte ich wenige Minuten später einen Gutschein über 10% im Mailpostfach.
Mehr – aber günstiger
Und was soll ich sagen? Damit wurde für mich das 512GB-Modell günstiger als die 265GB-Variante YEAH!
Inzwischen hatte ich auch eine Idee, was die Ursache für die Zahlungsprobleme sein könnte: der Verfügungsrahmen der Kreditkarte! Und tatsächlich – diesen würde ich mit der erneuten Handybestellung um 10 EUR überschreiten…. Moderner Technik sei Dank konnte ich diesen direkt online anheben, was auch sofort wirksam wurde. Und voila – die Bestellung lief nun durch!
Als ich sicher war, das alles geklappt hatte, stornierte ich die erste Bestellung.
Warten
Tja, und nun heißt es abwarten. Die Auslieferung der S22 Ultras startet am ~24.02.22. Für meine zweite Bestellung wird in der Bestätigungsmail bereits der 11.03.22 genannt. Lt. Bestellstatus im Samsung-Portal erfolgt die Lieferung am 02.05.22 ?? WTF?? Ich hoffe mal, das ist ein Fehler…
Inzwischen schreibt Samsung im Shop, dass es auf Grund der hohen Nachfrage zu Lieferverzögerungen kommen kann. Anscheinend wird Samsung die Bude eingerannt…. Im Shop wird aktuell weiterhin der 11.03.22 als Ausliefertermin genannt.
Naja, ich werde es sehen
Pingback: Unser Bad wird smart
Pingback Wo bleibt es denn?
Pingback: Eine Woche Freiheit & Tasks