Gekauft !
Ich bin das Maschinchen gestern also Probe gefahren. Der Motor ist ne Wucht ! Statt einem Einzylinder ist jetzt ein Parallel Twin am Werk, und das ist wirklich schöön. Laufruhiger, durch den Parallelbetrierb aber dennoch kernig im Sound.
Der Brüller: als ich heute mit BMW telefonierte, um das klar zu machen, erfuhr ich nebenbei, daß sie gedrosselt ist ! Und mir ist es nicht wirklich aufgefallen ! Aber klar, neue unbekannte Maschine, ein Motor, den ich so noch nie gefahren bin, nasse Straße – da bin ich eh vorsichtig gefahren, und ohne direkten Vergleich…. heißt aber: da steckt noch viiiel mehr Power drin, als ich gestern mitbekam :-)) (nämlich mehr als doppelt soviel). Natürlich wird sie noch aufgemacht.
Ich nehme die tiefergelegte, auch wenn sich psychologisch in mir vieles dagegen sträubt (Anfänger-Kram, legt früher auf, man kann keinen Hauptständer montieren, geringere Zulandung). Ich habe natürlich die normale Höhe getestet. Aber ich muß schon so wuchten, um die aufgestellt zu bekommen (also hoch vom Seitenständer) – wie soll das erst mit Gepäck sein ? Es gäbe die Option, die normale Höhe mit der tiefergelegten Sitzbank zu kombinieren. Aber erstens finde ich die ziemlich unbequem, und zweitens macht das nicht so viel aus in der Höhe.
Die tiefergelegte hat einen niedrigeren Schwerpunkt, die hab ich ruckzuck senkrecht, das ist schön. Außerdem komme ich dann mit beiden Füßen nahezu komplett auf den Boden, das ist nunmal sicherer und praktischer.
Das sie früher Bodenkontalt haben wird bei Schräglage stimmt natürlich, aber das ist in Bereichen, wo man normalerweise kaum hinkommt. Also zu vernachlässigen.
Thema Zuladung: sie kann statt 237kg nur 150kg zuladen. Inkl. mir ! Aber – ein vollgepackter Urlaubskoffer, mit dem man fliegen will, darf ja auch meißtens nur 20kg schwer sein. Und das ist ne Menge (ich spreche aus Erfahrung). Wenn ich also nicht gerade Backsteine mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte das kein Problem darstellen.
Hauptständer: das ist bißchen doof. Ich schaffe es zwar momentan auch nicht, mein Kälbchen aufzubocken, aber wozu gibt es R ? Zum Beladen ist das einfach angenehmer, vom Kette schmieren mal ganz abgesehen. Aber R hat ebenfalls keinen Hauptständer, und kann damit auch gut leben….
Meine neue wird ein dunkleres Blau haben, genau so wird sie dastehen:
Meine jetzige sieht so aus:
Ich hab gestern Abend und heute Nacht echt gegrübelt. Soll ich mein Kälbchen wirklich verkaufen ? Mein Moped, daß mich schon über 37.000 km so toll begleitet hat ? Auf dem ich mich einfach pudelwohl fühle ? Heute Nacht irgendwann hab ich dann für mich entschieden: nein, Du läßt sie reparieren, machst Inspektion und TÜV – und weiter gehts. Aber ich hab dann gemerkt – nein, eigentlich will ich das gar nicht. Ich brauchte bloß wirklich ne ganze Weile, mich innerlich von ihr zu verabschieden. Snüff. Und ich hab immer noch ein weinendes Auge.
Die neue ist einfach nicht mehr ganz Enduro. Sie ist nicht sooo bildhübsch, wie ich meine jetzige finde. Man sitzt, so mein Empfinden gestern, nicht mehr ganz so aufrecht, sondern ein wenig nach vorne geneigt (ich weiß, die meißten Mopedfahrer wollen das – ich nicht !). Und, last but not least – ich liebe meine gelbe Sitzbank.
Mit eines der Argumente für mich war jedoch: meine Sitzbank ist durch, ich bräuchte eine neue. Und die wird nur in schwarz zu haben sein (oder aufbereiten lassen der gelben, ja, aber so dolle ist sie halt auch nicht mehr optisch…). Damit entfiel das Argument also schlagartig.
So, jetzt kommen noch einige Folgekosten, ich brauche ja alles neu: Tankrucksack, Koffer, eine höhere Scheibe…
TR und Scheibe zügig, mit den Koffern warte ich auf ein günstiges Angebot bei den „üblichen Verdächtigen“ (Polo, Louis etc.). Ich liebäugel mit diesen hier: Hepco&Becker – Gobi
Herzlichen Glückwunsch! Es ist immer schwer, etwas liebgewonnenes loszulassen, aber es scheint, dass du mit der Entscheidung glücklich bist.
Schick!
Also, ehrlich, ganz meines ist es nicht, aber muss ja auch nicht.
Ich steh halt mehr auf das wuchtige, tiefe, breite…
Einen tieferen Schwerpunkt finde ich persönlich jetzt mal gar nicht so schlecht.
Bei meiner gab es auch verschiedene "Stufen" zum tieferlegen, vielleicht geht bei der ja auch so ein Kompromiss?
Darf ich mal fragen, was die jetzt so wiegt?
Ich bin mit meiner echt gut zupass, dass die so tief ist das ich sie gut händeln kann. Ich finde, es sieht immer blöd aus,
wenn man als Frau ne große Maschine fährt und sich dann helfen lassen muss…*grins*
Neulich war hier eine aufm Harley Treff, Heritage wie ich, und ist dann zum einparken abgestiegen und hat ihren Freund angeranzt:
"Er wisse doch, dass sie das nicht könne." Und echt mal, da war Platz für drei LKW. Peinlich, peinlich. Ich hab ihr dann angeboten, das
zu tun, aber irgendwie wollte sie nicht…*kicher*
Aber, zurück zum Thema. Ist die Zuladung echt ein Problem für Dich?!? So viel nimmt man doch nie mit.. das hab ja selbst ich noch nie geschafft.
Also, kurz, ich find die gut und Du wirst sicher tolle Touren mit der haben!
Allzeit gute Fahr wünsche ich Dir!
Herzliche Gratulation !!!!!!!!! Viel Spaß mit deinem neuen Bike und unfallfreie Fahrten für die Zukunft.
Ja. Jetzt bin ich es !
Aber ich habe diese/n Abend+Nacht gebraucht. Schließlich waren wir nun 8 Jahre "zusammen". Da zwinkert man (also ich) nicht nur eben mal mit dem Auge und gut ist…
Hi Paulaline,
vielen Dank für Deinen Kommentar !
Ich hab meine jetzige schon gehandelt bekommen, da waren auch nur die Ballen unten. Aber ich hab immer drauf geachtet, wie und wo ich parke, um zB. nicht rückwärts eine Schräge hochzumüssen. Unangenehmere Sachen hab ich allerdings auch ab und an meinem Freund überlassen … (zB. so ne ganz häßliche Garagenausfahrt im Urlaub mal). Aber ich geb Dir völlig recht – was man fährt, muß man auch handeln können, und das wird ab jetzt um einiges leichter
Und der tiefere Schwerpunkt ist für mich auch kein Minuspunkt.
Verschiedene Tieferlegungsstufen gibt es, soweit ich weiß, nicht. Aber ich bekomme die normale Sitzbank drauf, und die ist hübsch bequem, viel besser als die niedrige. Von daher wäre die Variante – normale Mopedhöhe mit niedriger Sitzbank eh doof.
Ich hab erst mal geschluckt wegen der Zuladung. Aber klaro, wenn mans näher anschaut, stellt es kein Problem dar. Im Soziusbetrieb ist das sicher anders, aber alleine… 150kg-65kg-13kg Koffer – verbleiben 72kg rein für Gepäck. Ich denke auch – das reicht !
Ich freue mich mitlerweile total. Zumal sie ja, wenn ich sie abhole, mehr als doppelt so viel PS haben wird, als bei der Probefahrt …LOL….
Dir auch allzeit gute Fahrt und die linke Hand zum Gruße !!!
Wenn ich das alles so lese, weiß ich so langsam, was die bei KTM mit ihrer Hardendurophilosophie meinen. Und ich dachte immer das muss so sein! Sitzhöhe über 90cm, Arsch tut nach 150km weh und Gummikälbchen verschwinden im Rückspiegel. Aber ich will nix gesagt haben, Mädels wollen schließlich auch mopped fahren!
Wie großzügig.
Viel Spaß mit wehem Hintern.