Galopp
Mannomann, ich habe immer noch total den Muskelkater ! Am Dienstag meinte meine Reitlehrerin, wir machen Galopparbeit. Das ist so ziemlich das anstrengenste, was man beim Dressurreiten tun kann. Treiben bis zum Umfallen, aber natürlich auch parieren, um das Pferd zusammenzustellen. Und natürlich solle er dabei nicht ausfallen (also vom Galopp in den Trab durchparieren). In der Abteilung haben wir dann Galoppverstärkung und Zurückführen geübt, sprich der letzte Reiter geht im Galopp an der Abteilung vorbei, die dabei ihre Pferde zurücknehmen muß, damit das nicht in Raserei ausartet, und nimmt dann die Teté ein. Dann noch an der langen Seite Sprünge verlängern, vor der Ecke natürlich wieder versammeln und zurücknehmen. OMG !! Da ich sowieso platt war an dem Tag, bin ich die 2. Tour nach einer Pause nicht mehr mitgeritten bzw. ich mußte kurz drauf abbrechen, da meine Beine einfach nur noch Pudding waren.
Und heute, also Donnerstag, habe ich immer noch Muskelkalter, hauptsächlich natürlich in den Beinen, aber auch in den Armen. Das hatte ich schon lange nicht mehr.
Ich muß aber anmerken, daß mein Pferd als Springpferd zwar wunderbar die Galoppsprünge verlängern kann, aber beim Zurückführen fällt er gerne aus, und das bedeutet: Treiben, Treiben, Treiben ! Er ist halt nicht so das Dressurpferd, welches sich leicht versammeln läßt…
das geht in die mucki´s staendig treiben…
jaja…. aber nicht so, wie Du denkst
Kann schon sein, daß die Reiter-Fachsprache etwas seltsam für Außenstehende klingt, ja, könnte wohl sein….
nein, ich habe das ernst gemeint…ich habe frueher auch geritten und weiss es deshalb…
ok, sorry, dann hab ich Dir unrecht getan ! Endlich mal jemand, der mich versteht !!
Was bist Du geritten ? Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Distanz, Reining, Cutting etc. etc. ??
freizeit und am liebsten im gelaende…
und manchmal sulky…