Fronleichnam 2013 – im Bergischen Land
Vom 30.05. – 02.06. war ich mit dem Motorradstammtisch im Bergischen Land unterwegs.
Schön wars ! Und das Wetter besser als befürchtet. Unser Hotel zur Heide in Burscheid war schön, toller Service, leider hätte das Abendessen etwas besser sein können.
Wir hatten diesmal eine ortskundige Leitung, denn 2 wohnen sozusagen dort ums Eck.
Die Hinfahrt am Donnerstag (Fronleichnam) war streckenmäßig richtig schön bei bedecktem Himmel aber trocken.
Freitag war dann Wettertechnisch und überhaupt der schlechteste Tag. Es fing schon mit Nieselregen an. Nach gar nicht langer Fahrt dann ein Schock: einer von uns stürzte in einer Kurve (Abzweigung) und blieb erst mal bewußtlos liegen. Wir waren alle völlig fertig. Zum Glück haben wir einen Feuerwehrmann und eine Krankenschwester in der Gruppe, die direkt Hilfe geleistet haben. Wir restlichen versuchten, uns anderweitig nützlich zu machen, zB. den Verkehr zu regeln (an der Abzweigung mittem im Grünen war doch recht viel los). Hilfe (also Rettung und Polizei) wurde gleich zu Beginn von einem sehr hilfsbereiten „Einheimischen“ gerufen. Glücklicherweise stand der Verunfallte bald wieder auf, war natürlich benommen, aber hatte keine weiteren Verletzungen. Der Notarzt bzw. Rettungswagen brachten ihn natürlich sicherheitshalber ins Krankenhaus, gottlob konnte auch dort nix weiter festgestellt werden. Selbst das Motorrad (ohne ABS, sonst wäre das wohl nicht passiert!) war noch fahrbereit. Viel Glück im Unglück also!!
Die Weiterfahrt der restlichen Gruppe fand im strömenden Regen statt, wir waren alle noch ziemlich geschockt, es war natürlich auch einiges an Zeit vergangen, daher fuhren wir auf eher direktem Weg zu unserer geplanten Mittagspausen-Location. Ab Mittags ging es dann über eine etwas gekürzte Tour zurück zum Hotel. Die Strecken waren dennoch sehr schön.
Samstags war es auch recht trübe, aber weitgehend trocken. Traditionell ging ein Teil der Gruppe wandern. Ich schloß mich ihnen an, bißchen Bewegung schadet nie. So spazierten wir 2h unter fachkundiger Führung durch einen nahegelegenen Wald.
Nachmittags war für uns eine „Bergische Kaffeetafel“ gebucht. Die Fahrt zum Restaurant im malerischen Örtchen „Burg“, genauer gesagt Oberburg, führte uns auch an der Müngstener Brücke, deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, vorbei. Sehr beeindruckend ! Die Kaffeetafel war echt lecker, und natürlich aßen wir alle viel zu viel 🙂
Sonntag dann endlich Sonne !! Bei herrlichstem Wetter traten wir also die Rückfahrt an mit Mittagspause in Altenkirchen. Ab hier fuhren meine Freundin S und ich sozusagen gemeinsam alleine weiter per B8 Richtung Limburg, da wir nicht so spät daheim ankommen wollten.
Hach, wieder ein superschönes Wochenende mit der einfach tollen Truppe!
UPDATE:
Die Touren stehen nun auf GPSies bereit:
Anfahrt ab Taunusstein bis Hilgen/Burscheid (30.05.2013)
Unsere Tour an Tag 2 (31.05.2013)
Nachmittagsfahrt zur Müngstener Brücke und nach Schloß Burg zur Kaffeetafel
Heimfahrt am 02.06. bis Weyerbusch